Die Pickel auf den Fotos passen zu Neurodermitis, die man durchaus auch in den Achseln haben kann. Nach allem, was ich bis jetzt von Ihnen mitbekommen habe, stehen Sie in irgendeiner Weise unter Streß, Druck bzw. haben Sorgen und Ängste. Stimmt das so ?
Ihre Symptome würden dazu passen: Urticaria äußert sich normalerweise mit Quaddeln, aber es gibt sie auch mit flächiger Rötung oder als Juckreiz ganz ohne Hautveränderungen.
Urticaria kann leicht mit Neurodermitis kombiniert sein. Außerdem gibt es den sog. spannungsbedingten, d.h. streßbedingten Juckreiz, bei dem man gar keine Hautveränderungen sieht.
Druck auf der Brust ohne den Nachweis einer körperlichen Erkrankung läßt an Angstzustände denken (Panik), dies kann auch der erste Hinweis auf Ängste und Panik sein, die man bewußt noch gar nicht wahrgenommen hat. Wie sehen Sie das für sich ?
Wenn das zutrifft, wäre eine Psychomedikation wahrscheinlich hilfreicher als eine direkte Hautbehandlung. Das hat sich ja schon gezeigt, daß die üblichen Juckreiztabletten nicht helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, ob er Ihnen versuchsweise Atosiltropfen zur Nacht verordnet. Diese nehmen Streß und Juckreiz.
Wenn Ihre Haut trocken sein sollte, dann ist medizinische Hautpflege z.B. Sana Vita Neutrale Pflegelotion oder -Creme oder Dermatopbasiscreme die erste Maßnahme. Das beruhigt oft. Auch Ölbäder (Apotheke) können aufgeregte Haut gut beruhigen.
Gelenkschmerzen an Händen, Füßen und Knien passen zu Rheuma und Gelenkschuppenflechte. Das muß genauer abgeklärt werden mit Blutwerten, Röntgen oder MRT.
Die entzündlichen Gelenkerkrankungen haben eine gewisse Verwandtschaft zu den immunbedingten Hautreaktionen wie Urticaria und Neurodermitis.
Abgesehen von der Panik vor den Insekten: Haben Sie selbst eine Idee, ob / welcher Streß sonst noch zu der Hautreaktion führen konnte ? Haben Sie eine körperliche Erkrankung ?
Wurden Sie genau untersucht ? Wenn Juckreiz unklar bleibt und länger anhält, dann muß das gemacht werden:
Es geht gleich weiter.