Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,Ich bin Dr. Gehring, Ärztin für Innere- und Allgemeinmedizin mit 33 Jahren (notfall-)medizinischer Erfahrung. Gerne berate ich Sie heute.
Die Zulassung für ein Arzneimittel gilt immer nur für eine Weile, und die Herstellerfirma (Janssen Cilag) hat diese Zulassung erlöschen lassen. Ein häufiger Grund für eine solche Entscheidung ist z. B., dass ein Medikament zu wenig nachgefragt wird. In dem Moment, in dem die Zulassung erlischt, dürfen aber auch Restbestände nicht mehr verkauft werden.
Ich habe allerbeste Erfahrungen mit Scopoderm TTS gemacht, einem gut verträglichen Pflaster, das ich Ihnen empfehlen kann.
Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Falls etwas unklar geblieben ist, stehe ich über den Button „Experten antworten" zur Verfügung. Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen, denn nur dann erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Ich kenne den Wirkstoff, der bei uns allerdings schon seit 2008 vom Markt ist. Das hatte m. E. aber keine medizinischen, sondern eher wirtschaftliche Gründe. Es handelt sich dabei um ein Antihistaminikum, das natürlich helfen kann. Wie gut es ist, kann ich Ihnen aber leider nicht sagen, da ich es naturgemäß nicht verwende.
Auch schon wieder? Dann bleibt nur noch Vomex oder MCP.
Das kann ich gut verstehen! Ich habe auch schon das eine oder andere Frühstück Neptun geopfert :-)
Viel Erfolg!