Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag! Das hört sich an wie eine Thrombose einer sogenannten Perianalvene. Sie können zur Bestätigung gern ein Foto hochladen. Die Erkrankung ist ungefährlich, aber schmerzhaft und macht sich durch bläuliche Knoten am Anus bemerkbar. Neben Schmerzen im Analbereich und beim Stuhlgang, klagen Betroffene über Juckreiz, Brennen und ein Spannungsgefühl. Die Ursachen sind beispielsweise Sitzende Tätigkeiten, übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr von stark gewürzten Speisen. Auch starkes Pressen beim Stuhlgang und eine Druckerhöhung im Bauchraum kann die Entstehung einer Thrombose im Analbereich fördern. In der Regel bildet sich eine Perianalvenenthrombose innerhalb von wenigen Tagen von selber zurück. Der Heilungsprozess kann durch schmerzstillende Salben oder Zäpfchen unterstützt werden. Bei leichten bis mittelschweren Schmerzen können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac Abhilfe schaffen. Bei sehr starken Beschwerden kann der Arzt die Perianalvenenthrombose operativ entfernen. Dabei wird der Knoten am Afterrand mit einem Skalpell eingeschnitten, so dass das Blut entfernt werden kann. Dieser chirurgische Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Ihnen alles Gute und Danke für eine Bewertung, Dr. Christoph Pies
Okay! Gute Besserung und bitte an die Bewertung denken, Danke!