Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,Ich bin Dr. Gehring, Ärztin für Innere- und Allgemeinmedizin mit 33 Jahren (notfall-)medizinischer Erfahrung. Gerne berate ich Sie heute.
Aufschneiden ist nur dann sinnvoll, wenn sich tatsächlich eine Eiteransammlung darunter gebildet hat. Dann wäre es gut, den Eiter abzulassen, und das hätte man wahrscheinlich anfangs besser getan, als so lange Antibiotika zu geben. Im ketzigen Zustand ist da aber mit Sicherheit kein Eiter, den man ablassen kann, sondern nur noch eine Entzündung, weil der Nagel ins seitliche Nagelbett drückt. Hier könnte man eine Emmeth- Plastik machen, bei der ein Viertel des Nagels samt Nagelbett entfernt wird, was allerdings im Heilungsverlauf unangenehm ist.
Ich würde darum das sehr gut entzündungshemmende Betaisodona versuchen, um um so eine OP herumzukommen.
Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!
1.) Das wäre extrem ungewöhnlich und ist nicht zu erwarten.
2.) ja, wenn die Entzündung nur gering ist
3.) Einfach mit Papier abwischen
4) Ich würde den Hausarzt das entscheiden lassen und ihn fragen, ob er eine OP für sinnvoll hält. Kein Antibiotikum mehr.
5.) Eiter macht gelbes Sekret und schmerzt sehr
6.) Das macht man in Leitungsanaesthesie, betäubt also den Zeh per Spritze-