Vielen Dank für die Rückmeldung. Immerhin steht jetzt eine klare Diagnose und es wird zügig etwas dagegen unternommen.
Jede Operation ist mit gewissen Risiken verbunden. Der "Bügelschnitt wird so gesetzt, dass die Narbe später durch die Haare verdeckt wird. Durch den offenen Zugang haben die Ärzte einen besseren Einblick in die betroffene Nasennebenhöhle und können den Defekt so leichter schließen. Es ist schon eine etwas längere Operation, Sie sollten mit mindestens 2-3 Stunden rechnen. Nach der Operation sollte erneut kontrolliert werden, dass kein Liquor austritt und keine weiteren Komplikationen zu erwarten sind. Da würde ich von 3-4 Tagen stationärem Aufenthalt ausgehen. Genaueres diesbezüglich werden Sie in den Aufklärungsgesprächen erfahren:
Vor der Operation sind die Ärzte verpflichtet ausführliche Aufklärungsgespräche mit Ihnen als Eltern und Ihrem Sohn zu führen. Dazu gehört sowohl ein Gespräch mit den Chirurgen als auch den Anästhesisten. Im Rahmen dieses Aufklärungsgesprächs sollten folgende Punkte geklärt werden:
- Welche Alternativen gibt es zur Operation? Könnte zum Beispiel auch noch etwas abgewartet werden? Viele Defekte schließen sich nach einiger Zeit von alleine. Welches Risiko wäre mit diesen Alternativen verbunden?
- Welche Risiken gibt es bei der Operation und der Allgemeinnarkose? Welche Schäden können auftreten und wie wahrscheinlich sind solche Probleme? Besteht das Risiko für bleibende Schäden?
- Welche Komplikationen kann es geben und welche Konsequenzen könnte das Auftreten von Schwierigkeiten während der OP haben?
- Wie sieht die Schnittführung beim Bügelschnitt aus? Was für eine Narbe ist zu erwarten?
- Gibt es Alternativen zum Bügelschnitt, z.B. ein minimalinvasiver Eingriff oder ein alternativer Zugang? Welche Schwierigkeiten gäbe es bei diesen Alternativen?
- Wie lange dauert die OP, wie lange dauert üblicherweise der stationäre Aufenthalt?
Natürlich sollte genügend Zeit bleiben, dass auch noch alle weitere Fragen beantwortet werden können, die Sie vielleicht haben. Haben Sie schon einen Termin für dieses Gespräch? Als kleinen Tipp empfehle ich, sich im Vorfeld alle Fragen zu überlegen und aufzuschreiben, damit Sie im Gespräch nichts vergessen. Obige Liste kann Ihnen vielleicht einige Ideen dafür geben.
Bedenken Sie bei allem immer, dass die behandelnden Ärzte solche und ähnliche Eingriffe schon oft gemacht haben und sehr viel Erfahrung besitzen. Ich bin mir sicher, dass Sie in sehr guten Händen sind.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe auch besonders, dass die Operation Ihres Sohnes erfolgreich durchgeführt werden kann. Über eine kurze Rückmeldung nach der OP freue ich mich sehr!
Herzliche Grüße,
Ihr Dr. med. M. Metzger