Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
danke, ***** ***** sich an uns wenden.
Der Schleim wird nur dann über den Darm ausgeschieden, wenn sie ihn runter schlucken.
Normalerweise sollten Sie ihn aber abhusten, dann geht er direkt raus ins Taschentuch.
Schleim wird nicht über´s Blut ausgeschieden.
Beantwortet das Ihre Frage?
Sonst fragen Sie bitte nach !
Gute Besserung
Dr. Schaaf
Ok, das habe ich dann falsch verstanden.
Wenn Sie im Stuhlgang Blut sehen, dann kommt dieses Blut immer aus unteren Darmabschnitten.
Wenn Sie Blut verschlucken, geht es durch den Magen und wird schwarz und sieht aus wie Kaffeesatz, aber nicht mehr rot wie Blut.
So wie Sie schildern - Sie scheiden Schleim und Blut aus - ist von einer Entzündung des Dickdarmes auszugehen.
Die ist unabhängig von dem Infekt der Luftwege.
Wenn ständiges Räuspern Ihr Hauptproblem ist, dann würde man von einem chronischen Prozess ausgehen, entweder einer chronischen Bonchitis oder einer ähnlichen Erkrkanung der oberen Luftwege.
---- weitere Fragen?
Der Bereitschaftsarzt muss in erster Linie eine akute Erkrankung ausschließen, die eine stationäre Behandlung erfordert. Er kann nicht sagen, woher der Infekt kommt, er kann das nur vermuten und die Vermutung Virusinfekt liegt nahe, insbesondere, wenn kein Fieber vorliegt, die Lunge frei ist, etc.
Ihre Vermutung, dass eine Entzündung durch die Einnahme von Kortison unterdrückt werden würde, ist absolut richtig.
Gerade chronische Infektionen ode Reizungen werden durch Kortison zeitweilig in Schach gehalten und machen sich nach dem Ausschleichen deutlicher bemerkbar.
Unterm Strich werden Sie zur Abklarung Ihrer Lungenproblem einen Lungenfacharzt benötigen und wegen Ihres Damrpoblems müssen Sie beim Gastroenterologen in Behandlung bleiben, damit Sie immer richtig eingestellt sind. Solange Sie Schleim und Blut ausscheiden, ist das eher nicht der Fall, hier besteht Handlungsbedarf.
Nein, so sehe ich das nicht.
Ich denke, Sie sollten Ihrem Gastroenterologen schon sagen, dass Sie permanent Schleim und Blut ausscheiden - so habe ich Sie verstanden! Wenn das nur ab und zu vorkommt, dann sieht die Sache natürlich anders aus und gelegentliche Kontrollen sind ok.
Richtig ist, dass Kortison einer Entzündung entgegen wirkt und somit Symptome unter Kortison sich ggf nicht zeigen.
Schleim aus der Lunge können Sie im Stuhlgang nicht mehr als solchen erkennen.
Schleimbatzen im Stuhel kommen aus dem Darm und auch das sollten Sie Ihrem Gastroenterologen sagen.
Alles klar?
Bonbon lösen sich auf, auch wenn sie scharfe Kanten haben. Von dieser seite sind also keine langanahltenden Beschwerden zu erwarten.
Aufbaumittel für den Darm sind auf jeden Fall eine gute Idee, wenn Sie chronische Darmprobleme haben, z.B. Perenterol
Alles Gute