Guten Morgen sehr geehrte Kundin von Justanswer!
Ich freue mich,Ihnen hier beratend zur Seite stehen zu dürfen!
Dengue Fieber kann von einer Immunsystemgesunden Person in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen austeilen. Das es durch den Thrombozytenabfall zu innerer Blurungen kommen kann ist das wesentliche Problem.
Ist der sogenannte Thrombozytennadir ( niedrigster Thrombozytenwert während der Krankheit) erst einmal überschritten und die Thrombozyten erholen sich, so ist die Haupgefahr von Hämorrhagien ( Blutungen) gebannt.
Es gibt 4 Subtypen des Virus,die das Dengue Fieber auslösen können.
Nach Ausheilung der Infektion besteht lebenslange Immunität gegenüber dem Typ,der die Infektion verursacht hat.
Es verbleiben nach Ausheilung keine Viren im Körper.
Eine erneute Infektion ist jedoch durch einen der drei anderen Unterformen des Virus möglich.
Ihre jetzige Symptomatik als "Nachwehen" des Dengue Fiebers zu interpretieren halte ich für wenig wahrscheinlich.
Anders formuliert: Die Wahrscheinlichkeit, dass sich noch Viren in ihrem Körper bedienen ist ziemlich gering.
Nicht auszuschließen ist jedoch eine zeitverzögerte Fehlregulation des Immunsystems, die indirekt bei vorbestehender Anfälligkeit für Autuimmunerkrankungen durch die damalige Dengue Fieber ausgelöst worden ist.
Bei nicht Abklingen Ihrer Beschwerden waere als ein auf Immunologie spezialisierter Arzt der richtige Ansprechpartner, um eine Diagnostik hinsichtlich Autoimmunerkrankungen durchzuführen ( und zu therapieren).
Eine Überweisung zu einem Immunologen kann durch Ihren Hausarzt ausgestellt werden.
Ich hoffe,ich konnte Ihnen Ihre Frage hiermit beantworten!
Falls Sie noch Rückfragen an mich haben so stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung!
Wenn dem nicht so sein sollte würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen! Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
A.Stein