So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an A Stein.
A Stein
A Stein, Arzt
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 766
Erfahrung:  Angestellter Arzt
102819083
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
A Stein ist jetzt online.

ich habe im Februar Mohrbus Fahr diagnostiziert bekommen

Diese Antwort wurde bewertet:

ich habe im Februar Mohrbus Fahr diagnosdiziert bekommen,da ich bereits starke Symptome von Demenz zeigte. Verkalkung 8 mm pro Gehirnstamm. Jetzt nach einem halben Jahr ist die Verkalkung gleich geblieben.Die Symptome verschlechtern sich weiter. Keiner kann mir sagen wie krank ich bin, 8mm ist das viel oder wenig? Das die Krankheit unheilbar ist, dass es keine Therapie und das es mit Demenz, Schlaganfall und Tod enden wird ,weiß ich. Ich bin 53 Jahre und brauche bitte eine Antwort. Beste Grüße*****
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Customer: 53 Jahre, weiblich, Trittico 2/3 am Abend, Duolexitin 30mg, 1x in der früh.
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Customer: Nein, danke.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aufgrund einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde.
Wir haben Ihre Frage ohne zusätzliche Kosten unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen. Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung über:
***@******.*** oder telefonisch von Montags-Freitags von 10:00-18:00 unter:
Deutschland: 0800(###) ###-####
Österreich: 0800 802136,
Schweiz: 0800 820064
Vielen Dank ***** ***** Geduld.
Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Guten Abend sehr geehrte Kundin von Justanswer!

Ich freue mich Ihnen hier beratend zur Seite stehen zu dürfen!

Ich wundere mich sehr, dass ich tatsächlich lese, dass Morbus Fahr bei Ihnen diagnostiziert worden ist!

Es gibt auf der ganzen Welt lediglich ein paar dutzend Familien, bei denen diese Erkrankung vorkommt!

Ist dies ganz sicher durch Gentests festgestellt worden?

Haben Sie vielleicht CT /MRT Befunde, die Sie mir hier schicken könnten?

Sind Eltern, Großeltern, Geschwister ebenfalls betroffen?

Übrigens sind Verkalkungen im Hirnstamm weniger typisch fuer einen Morbus Fahr, sondern vielmehr in den sogenannten "Basalganglien" und zwar sowohl auf der linken als auch der rechten Seite des Gehirns mehr oder weniger symmetrisch!

Um auf Ihre Frage einzugehen :

Wie sehr oder wie wenig Sie krank sind, kann ausschließlich in dem Mass Ihrer aktuellen Symptome beurteilt werden!

Nicht jedoch an dem Ausmaß von Kalkablagerungen( "8mm") , Ihrem jetzigen Alter oder dem (eventuellen) Fortschreiten der Erkrankung bei Verwandten!

Wie schnell oder wie langsam die Erkrankung Fortschreiten wird, ist sehr individuell verschieden!

Es werden jetzt wohl regelmäßig klinische Vorlaufskontrollen und Kontroll-MRTs bei Ihnen durchgeführt werden!

Erst wenn einige Verlaufskontrollen bei Ihnen durchgeführt worden sind, darf eine vorsichtige Prognose bezüglich der "Geschwindigkeit" der Erkrankung erfolgen!

Zum jetzigen Zeitpunkt waeren Aussagen diesbezüglich "Kaffeesatzleserei"!

Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit Ihre Frage beantworten!

Falls Sie noch Rückfragen an mich haben so stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung!

Wenn dem nicht so sein sollte so würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen! Vielen Dank!

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

A.Stein

P. S.:Auch wenn ich glaube, Ihre Frage bereits beantwortet zu haben, so würde ich mich freuen, wenn Sie mir noch mehr Details schreiben würden!

Insbesonders zu den von mir eingangs gestellten Fragen!

Die Wahrscheinlichkeit im Lotto einen Sechser zu haben ist größer, als dase ein Arzt einen Patienten mit Morbus Fahr persönlich während seiner gesamten Berufstätigkeit sieht!

A Stein, Arzt
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 766
Erfahrung: Angestellter Arzt
A Stein und 2 weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Bedanke ***** ***** für die ausführliche Antwort, Morbus Fahr ist anscheinend bei mir nicht vererbt. Die Verkalkungen der Stämme sind anscheinen Morbus Fahr. Anbei die beiden Schädel CT. Positive Bewertung folgt. Beste Grüße Birgit Gesierich

Vielen lieben Dank für die freundliche Bewertung meiner Antwort!

Die CT Befunde, die eine Stammganglienverkalkung zeigen entsprechen dann doch bedauerlicherweise einer typischen Morbus Fahr Symptomik.

Auch das auftreten einer neuen Genmutation kann zu einem Morbus Fahr führen.

Das die Wahrscheinlichkeit bei vielleicht kleiner 1:1000.000.000 liegt wird Sie in die Geschichte der Medizin eingehen lassen.

Doch das wird wohl kaum ein Trost für Sie sein, als Betroffene eines extrem seltenen Ereignisses!

Ich wünsche Ihnen alles Gute und das es Ihnen gelingen wird, jeden Tag Ihres Lebens als ein wunderschönes Geschenk erfüllen zu können!

Stellen Sie sich vielleicht mal gedanklich vor, Sie könnten 1.000.000 Jahre leben oder gar ewig! Was wäre dann?

Ist es nicht die Endlichkeit eines jeden Lebens, ob kurz oder lang, die jedem einzelnen Tag und jeder Minute und jeder Sekunde ihren Wert verleiht?

Machen Sie es Gut!

Mit freundlichen Grüßen

A.Stein

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Vielen Dank ***** ***** sagen in Österreich: Schau ma mal. Grüße Birgit Gesierich

Sehr gerne geschehen!

"Schau ma mal" klingt nach einer gewissen Gelassenheit,was da nun kommen mag!

Mir fällt noch der Satz ein: Die dem Tode geweihten Leben länger.....

Ihr A.Stein