Guten Abend,
Ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und schreibe Ihnen, da Gürtelrose eine Erkrankung der Haut und der Nerven ist. Die Gürtelrose wird genau wie Windpocken durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht, ist aber nicht so stark ansteckend wie die Windpocken. Die Übertragung erfolgt durch das Sekret von Bläschen. Daher solte man mit engerem Kontakt zu anderen Personen warten, bis die Bläschen eingetrocknet und trockene Krusten daraus geworden sind. Wenn es um berufliche Tätigkeit geht, empfehle ich Ihnen zu warten, bis die Krusten abgefallen sind und die Haut wieder intakt ist. Dann sind Sie ganz sicher. Die Gürtelrose befällt meistens Menschen, deren Immunsystem geschwächt ist, häufig durch Tumorerkrankungen, und - in Ihrem Alter - durch Stress.
Daher ist eine Auszeit auch deshalb wichtig, damit Sie sich insgesamt regenerieren können. Sollten Sie Schmerzen haben - das ist ein Zeichen von Nervenbefall - dann nehmen Sie bitte Schmerzmittel wie Novalgin, damit die Gefahr der Chronifizierung kleiner wird.
Vitamin B Komplex, Zinkorotat, Vitamin C unterstützen die Heilung.
Welches Medikament zur Verhinderung der Zellteilung nehmen Sie und warum ?
Als Virustatikum Aciclovir oder Zostex ?
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des Honorars zuordnen. Danke. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts.
Ich wünsche Ihnen baldige Besserung !
Mit freundlichen Grüssen Dr.med. A. Hoffmann