Guten Tag,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Wenn gar keine Hautveränderungen vorhanden sind, spricht man von "Pruritus sine materia". Dieser kann vielfältige Ursachen haben: Medikamente, innere Erkrankungen, inneren Anspannung durch Streß jeglicher Art. Sie finden einige Artikel, wo das im Einzelnen beschrieben ist:
https://flexikon.doccheck.com/de/Pruritus_sine_materia
https://www.netdoktor.de/symptome/juckreiz/
Daraus leitet sich ab, daß eine gründliche Untersuchung Ihres ganzen Körpers angezeigt ist, um zu sehen, ob körperliche Ursachen zu finden sind.
Die Medikamente kann man verändern. Manche Menschen vertragen die chemischen Stoffe nicht gut, das kann zu Juckreiz führen. Daher wäre es eine einfache, aber wichtige Maßnahme, daß man Ihnen gegen den hohen Blutdruck andere Medikamente gibt und sieht, ob der Juckreiz dann noch besteht.
Gehen Sie bitte auch in sich und überlegen Sie, ob Sie in irgendeiner Weise unter Streß und inneren Spannungen stehen, ob es in Ihrem Leben etwas oder jemanden gibt, womit Sie nicht gut zurecht kommen. Hier kann es hilfreich sein, ggf. Änderungen vorzunehmen, Gespräche zu suchen, mit den involvierten Personen oder auch einem/r Psychologen/in.
Äußerlich kann folgende Rezeptur helfen: Thesit 5% - Liniment. aquos. ad 100,0, wenn die Haut trocken ist, auch in einer mehr fettenden Grundlage. Der Wirkstoff ist speziell gegen Juckreiz. Statt Cetirizin können Sie sich versuchsweise Rupafin verordnen lassen: bei Juckreiz , der durch innere Spannungen bedingt ist, hilft dies teils recht gut.
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Ich wünsche Ihnen baldige Besserung !
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann