Die Schwellung des Gesichtes und der Lider würde ich als sog. Quinckeödem behandeln: zunächst mit cortisonfreien Allergietabletten (frei verkäuflich Cetirizin oder Loratadin, rezeptpflichtig Desloratadin, Levocetirizin, Fexofenadin und Rupafin). Wenn Sie keine Herzrhythmusstörungen haben, bis zu 4 x tgl. Wenn dies nicht anschlägt, kann man probehalber auch die Wirkung von Cortison testen, z.B. Celestamine 5 ml. Bitte aber nicht auf Dauer nehmen. Wenn diese Medikamente wirken, ist klar, daß hier eine Immunreaktion vorliegt. Das Quinckeödem ist häufig durch körperliche Erkrankungen/Veränderungen, innere Spannung, seelische Themen bedingt. Selten findet sich ein bestimmter Auslöser - Stoff xy, und wenn man ihn wegläßt, ist alles gut.
Ich habe den Eindruck, daß die OP Sie beeinträchtigt hat. Es hat etwas in Ihrem Gesamtgefüge verändert, woran auch die Psyche beteiligt ist. Weshalb haben Sie den Eingriff machen lassen ? Waren Sie unzufrieden mit Ihrem Aussehen ? Haben andere Menschen oder Umstände das von Ihnen verlangt ? Wenn nicht, wäre das eher ein Hinweis, daß Sie ein Problem damit haben, sich selbst anzunehmen und schön zu finden. Denn Ihr Gesicht vorher war schön. Dazu paßt auch die Psychosomatik des Schielens. z.B. man hat ein Problem damit, genau hinzuschauen. Ist es Ihnen manchmal schwer gefallen, Ihr neues Gesicht als Ihr eigenes zu akzeptieren ?
All diese Dinge können sich dann körperlich auswirken. Augenmuskeln können auch mit Verspannung auf körperliche und psychische Anstrengungen reagieren, was dann zum Schielen führen kann. Das ungewohnte Sehen kann Kopfschmerzen verursachen.
Ihre Operation war vermutlich eine Anstrengung für Sie, auch wenn Sie das nicht so bewußt wahrnehmen, weil Ihre Gesicht verändert wurde. Daß körperlich sonst keine Ursache gefunden wurde, deutet in die Richtung, in die ich hier gehe. Auch die Gesichtsschwellung deutet darauf hin.
Wenn Sie in der Richtung sich angesprochen fühlen, können Gespräche mit einer Psychologin / ärztlichen Psychotherapeutin hilfreich sein, damit Sie genauer anschauen können, was im Zusammenhang mit der OP vor sich gegangen ist und Sie quasi innerlich hinterherkommen zu Ihrem neuen Gesichtsausdruck hin und damit Übereinstimmung erlange. Dann können innere Spannungen nachlassen, die Schwellung und Schielen verursachen können.
http://bruecken.vlcek.at/data/uploads/augen-psyche.pdf Seite 9, rechts oben der Abschnitt
Es ist verständlich, daß Sie keine Brille tragen möchten. Schielen kann man mit Sehübungen behandeln, d.h. mit Training der Augenmuskulatur. Hier einige Anregungen, über Google finden Sie mehr:
https://focus-arztsuche.de/magazin/therapien/mit-augentraining-sehschwaechen-verbessern
https://www.zeitblueten.com/augentraining-augenuebungen/
http://www.orthoptics.info/sehtraining
Die Schwellung des Gesichtes kann zusätzlich durch den Streß getriggert werden, daß Ihre Sehvermögen nun beeinträchtigt ist und dann auch noch Kopfschmerzen hinzukommen. Vermutlich haben Sie viel Geld für die OP ausgeben müssen (?), und dann ist das Ergebnis nicht wie gewünscht. Das macht zusätzlichen Streß.
Sie können mir gern dazu schreiben. Ich kann dann erst heute abend wieder reagieren.
Wenn Sie nichts weiter brauchen, bewerten Sie bitte meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts.
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann