So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Hautaerztin.
Hautaerztin
Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 9693
Erfahrung:  Ärztin. Abgeschlossene Studium Humanmedizin.
59970358
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Hautaerztin ist jetzt online.

Leider bin ich schon seit längerem sehr verzweifelt. Es hat

Diese Antwort wurde bewertet:

leider bin ich schon seit längerem sehr verzweifelt. Es hat vor einem Monat angefangen. Ich bin morgens aufgewacht und mein ganzes Gesicht war plötzlich angeschwollen. Paar Tage später habe ich angefangen leicht zu schielen, meine Augen wurden irgendwie größer und ich habe schlupflider bekommen bzw die lider hingen runter und ich hatte Mega Kopfschmerzen. Ich war öfter beim Arzt, auch beim MRT nur leider ist da nichts rausgekommen. Der Augenarzt meinte einfach dass ich ne Brille brauche was natürlich totaler Schwachsinn ist. Die ganzen Symptome müssen doch eine Ursache haben! Ich sehe total komisch aus.. jetzt nach einem Monat bin ich immer noch verzweifelt und suche nach Hilfe.
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Customer: 22 Jahre, weiblich und keine Medikamente
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Customer: Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass das leichte schielen mir natürlich auch ne sehschwäche bereitet

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aufgrund einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde.
Wir haben Ihre Frage ohne zusätzliche Kosten unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen. Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung über:
***@******.*** oder telefonisch von Montags-Freitags von 10:00-18:00 unter:
Deutschland: 0800(###) ###-####
Österreich: 0800 802136,
Schweiz: 0800 820064
Vielen Dank ***** ***** Geduld.
Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Guten Tag,

ich bin Hautärztin und möchte Ihnen weiterhelfen. Was die Schwellungen betrifft, können Sie ein sog. Quinckeödem haben.

Ist es Ihnen möglich, Fotos hochzuladen von dem Schwellungszustand ?

Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Guten Tag. Mein Gesicht ist nicht mehr angeschwollen, aber dafür meine Lider. (Sie hängen auch leicht runter) Die Augen sehen größer aus als sonst und das linke Auge neigt mehr rechts. Das leichte schielen bereitet mir sehprobleme. Ich wurde vor 6 Monaten an der Nase operiert. Eine Schönheitsoperation. Ich habe das Gefühl, dass es damit zusammenhängt aber der Arzt hat auch gesagt dass es nichts damit zu tun hat. Könnte er falsch liegen? Irgendeine Ursache muss das alles ja haben..
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich hoffe sie erkennen den Unterschied
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Hier sieht man es besser

Vielen Dank. Ja, die Veränderung ist deutlich zu sehen. Und die OP spielt sicher eine Rolle. Der Hinweis auf die OP war jetzt sehr wichtig. Ich würde gerne mit Ihnen telefonieren, direkt können wir das besser besprechen. Ganz ohne Finanzbeitrag geht das leider nicht, ich mache Ihnen ein günstiges Angebot. Ich könnte heute Abend.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich habe leider keine finanziellen Mittel mehr dafür, können Sie mir von hier aus wenigstens sagen was ich als nächstes tun kann?
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Bitte helfen Sie mir, ich bin schon jeden Tag am weinen. Die über 30 Euro habe ich doch schon gezahlt, können Sie mir hier nicht weiterhelfen?

Die Schwellung des Gesichtes und der Lider würde ich als sog. Quinckeödem behandeln: zunächst mit cortisonfreien Allergietabletten (frei verkäuflich Cetirizin oder Loratadin, rezeptpflichtig Desloratadin, Levocetirizin, Fexofenadin und Rupafin). Wenn Sie keine Herzrhythmusstörungen haben, bis zu 4 x tgl. Wenn dies nicht anschlägt, kann man probehalber auch die Wirkung von Cortison testen, z.B. Celestamine 5 ml. Bitte aber nicht auf Dauer nehmen. Wenn diese Medikamente wirken, ist klar, daß hier eine Immunreaktion vorliegt. Das Quinckeödem ist häufig durch körperliche Erkrankungen/Veränderungen, innere Spannung, seelische Themen bedingt. Selten findet sich ein bestimmter Auslöser - Stoff xy, und wenn man ihn wegläßt, ist alles gut.

Ich habe den Eindruck, daß die OP Sie beeinträchtigt hat. Es hat etwas in Ihrem Gesamtgefüge verändert, woran auch die Psyche beteiligt ist. Weshalb haben Sie den Eingriff machen lassen ? Waren Sie unzufrieden mit Ihrem Aussehen ? Haben andere Menschen oder Umstände das von Ihnen verlangt ? Wenn nicht, wäre das eher ein Hinweis, daß Sie ein Problem damit haben, sich selbst anzunehmen und schön zu finden. Denn Ihr Gesicht vorher war schön. Dazu paßt auch die Psychosomatik des Schielens. z.B. man hat ein Problem damit, genau hinzuschauen. Ist es Ihnen manchmal schwer gefallen, Ihr neues Gesicht als Ihr eigenes zu akzeptieren ?

All diese Dinge können sich dann körperlich auswirken. Augenmuskeln können auch mit Verspannung auf körperliche und psychische Anstrengungen reagieren, was dann zum Schielen führen kann. Das ungewohnte Sehen kann Kopfschmerzen verursachen.

Ihre Operation war vermutlich eine Anstrengung für Sie, auch wenn Sie das nicht so bewußt wahrnehmen, weil Ihre Gesicht verändert wurde. Daß körperlich sonst keine Ursache gefunden wurde, deutet in die Richtung, in die ich hier gehe. Auch die Gesichtsschwellung deutet darauf hin.

Wenn Sie in der Richtung sich angesprochen fühlen, können Gespräche mit einer Psychologin / ärztlichen Psychotherapeutin hilfreich sein, damit Sie genauer anschauen können, was im Zusammenhang mit der OP vor sich gegangen ist und Sie quasi innerlich hinterherkommen zu Ihrem neuen Gesichtsausdruck hin und damit Übereinstimmung erlange. Dann können innere Spannungen nachlassen, die Schwellung und Schielen verursachen können.

http://bruecken.vlcek.at/data/uploads/augen-psyche.pdf Seite 9, rechts oben der Abschnitt

Es ist verständlich, daß Sie keine Brille tragen möchten. Schielen kann man mit Sehübungen behandeln, d.h. mit Training der Augenmuskulatur. Hier einige Anregungen, über Google finden Sie mehr:

https://focus-arztsuche.de/magazin/therapien/mit-augentraining-sehschwaechen-verbessern

https://www.zeitblueten.com/augentraining-augenuebungen/

http://www.orthoptics.info/sehtraining

Die Schwellung des Gesichtes kann zusätzlich durch den Streß getriggert werden, daß Ihre Sehvermögen nun beeinträchtigt ist und dann auch noch Kopfschmerzen hinzukommen. Vermutlich haben Sie viel Geld für die OP ausgeben müssen (?), und dann ist das Ergebnis nicht wie gewünscht. Das macht zusätzlichen Streß.

Sie können mir gern dazu schreiben. Ich kann dann erst heute abend wieder reagieren.

Wenn Sie nichts weiter brauchen, bewerten Sie bitte meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts.

Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Danke für Ihre Antwort. Werden meine Augen nun für immer so bleiben? Werden meine Augen wirklich erst wieder mit Übung wieder normal? Werden keine Tabletten oder Antibiotika helfen?
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Und haben sie denn auch gemerkt, dass meine Augen größer erscheinen als davor

Wann war die OP ?

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Am 29. März. Das linke „vorher“ Bild war auch nach der OP, aber da sah noch alles gut aus. Das mit den Augen habe ich jetzt seit einem Monat. Jedoch hab ich mich psychisch auch davor nicht gut gefühlt, da haben Sie recht. Gibt es andere Möglichkeiten meine alten Augen zurückzubekommen außer Übungen?

Ich vermute, daß latent in Ihrer Psyche alles schwelt und immer mehr Spannungen verursachte, was sich dann auf die Muskulatur des Gesichtes, insbesondere der Augen auswirkte und dies nach und nach über Muskelverspannungen zu den Veränderungen führte.

Dieser Streß hat dann das Immunsystem so geschwächt, daß die Schwellungen dazukamen.

Ich sehe schon, Sie wollen die schnelle Lösung und sich mit den Dingen nicht näher beschäftigen. Mit Tabletten wird es nicht dauerhaft gehen. Muskelübungen sind schon eine einfache Alternative, mit der Sie vielleicht psychologische Arbeit vermeiden können. Sie können es natürlich versuchen mit der vom Augenarzt empfohlenen Brille gegen das Schielen, so daß zumindest die Kopfschmerzen weggehen, und den cortisonfreien Allergietabletten gegen die Schwellungen.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Danke für Ihre ausführliche Antwort. Meine letzte Frage wäre: Kann es denn auch andere Ursachen dafür geben? Also dass z.B nach der NasenOP die Nasenknochen die Augen beeinträchtigen können? Es bildet sich nämlich wieder ein Höcker, und die Seiten der Nase sind nicht mehr so schmal wie am Anfang nach der Nasen OP. Sie verändert sich ins negative. Kann dies Auswirkungen auf die Augen haben oder kann es wirklich nur vom psychischen kommen?

Das ist ein Geschehen, das auf mehreren Ebenen gleichzeitig läuft. Auf der körperlichen Ebene ist es so: Wenn an der Knochenstellung etwas verändert wird, hat das erhebliche Auswirkungen auf die Muskeln. Benachbart zur Nase ist ja die Augenhöhle (Orbita), deren Knochen sind sehr zart. Verspannte Muskeln können an der Augenhöhle und am Augapfel selbst ziehen, so daß sich die Position verändert.

Möglicherweise - bildlich gesprochen - versucht Ihre Nase, wieder etwas von den Verhältnissen von vor der OP wieder herzustellen, damit die Augen entlastet werden. So etwas kann intuitiv geschehen, wenn man den Menschen als Ganzes betrachtet. Dies von den psychischen Dingen zu trennen, ist sehr schwierig, weil Körper und Psyche eng verknüpft sind. Meist zeigt der Körper nach außen hin, was in der Psyche vor sich geht. Deshalb hatte ich ja die Idee, daß Gespräche beim Psychologen die einfachste Möglichkeit sein können, daß Ihre ganze Psyche in Einklang kommt und Ja sagt zum OP-Ergebnis. Dann sind die Chancen am besten, daß sich die körperlichen Dinge regeln.

Denken Sie bitte zum Schluß noch an die Sterne wie oben beschrieben.

Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 9693
Erfahrung: Ärztin. Abgeschlossene Studium Humanmedizin.
Hautaerztin und 3 weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.