Guten Tag,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen.
Wenn Sie mir Fotos schicken könnten, wäre es sehr hilfreich.
Linsengroße Pusteln könnten Nesselfieber sein. Sah es aus wie Quaddeln ?
Im Zusammenhang mit Nesselfieber tritt oft das sog. Quinckeödem auf. Das sind Schwellungen insbesondere im Gesichtsbereich, auch den Schleimhäuten.
Sowohl der Hautausschlag als auch das Quinckeödem können eine definierte Allergie sein als auch eine Immunreaktion, die sich infolge von Streß jeglicher Art, Infekten, inneren Erkrankungen, Operationen einstellen kann.
Allergische Reaktionen kann es geben auf Medikamente, Lebensmittel, Chemische Nahrungszusätze, Kräuter, Gewürze.
Auch Nahrungsergänzung und pflanzliche Präparate kommen in Frage. Wie lange nehmen Sie schon, Vertigoheel, OPC und Acurmin ?
Mit diesen drei würde ich pausieren.
Gibt es sonst noch Medikamente, die Sie erst kürzlich erhalten haben ?
Wofür nehmen Sie Novalgin ? Darauf kann man auch allergisch reagieren. Wenn Sie früher auf Diclofenac oder Ibuprofen reagiert haben, würde ich dies sogar als "ersten Kandidaten" annehmen, da chemische Verwandtschaft besteht (sog. Essigsäurederivate). Daher bitten Sie Ihren Hausarzt um eine Alternative.
Prinzipiell setzt man bei solchen Reaktionen ab, was absetzbar ist, um das Immunsystem zu entlasten und Erkenntnisse über den Auslöser zu gewinnen.
Nicht selten wirken mehrere Triggerfaktoren zusammen. z.B. kann es sein, daß Sie auf einen Stoff reagieren, wenn Sie viel Streß haben, während Sie ihn vorher vertragen haben.
Loratadin ist richtig zur Behandlung, aber offensichtlich nicht ausreichend. Wenn Sie keine Herzrhythmusstörungen haben, können Sie auf 4 x tgl steigern. Ansonsten verordnet man eine stärkeres Antihistaminikum wie Fexofenadin oder Rupafin. Wenn das auch nicht reicht, Cortison, am besten Celestamine liquidum, ggf. Prednisolontabletten.
Wenn Sie mit Loratadin nicht klarkommen, brauchen Sie ohnehin ärztliche Hilfe, am besten hautärztliche. Fragen Sie daher nach einem Notfalltermin beim Hautarzt oder suchen die nächste Hautklinik auf. Wenn sich die Reaktion nicht bald legt bzw. stärker wird, sollten Sie Hilfe haben bei der Ursachensuche.
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts.
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann