So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. Schürmann.
Dr. Schürmann
Dr. Schürmann, Dr.med.
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 8130
Erfahrung:  Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin mit über 30 Jahren Berufserfahrung, davon 22 Jahre in eigener Praxis. Stetige Fortbildung um eine kompetente Beratung sicherzustellen.
76282548
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr. Schürmann ist jetzt online.

Frage zur Einnahme von Pantoprazol. Musste 4 Wochen lang

Diese Antwort wurde bewertet:

Frage zur Einnahme von Pantoprazol. Musste im Juli 4 Wochen lang Pantoprazol einnehmen. Danach habe ich es 5 Tage ausgeschlichen. Eine Woche ging es ohne Pantoprazol ganz gut, dann wären die Beschwerden wieder spürbar. Dann wieder eine Woche Einnahme (20mg). Daraufhin jetzt wieder ca eine Woche ohne, am Ende der selbe Problematik wieder aufgetreten. Was tun?
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Customer: 38, temporär Pantoprazol 20mg Männlich
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Customer: Eine Magenspiegelung vor ca 2,5 Jahren hat keinen Befund ergeben. Es liegen bei mir allerdings seit einem mittelschweren Sportunfall kleinere psychische Probleme vor..
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Einfügung oben: Einnahme im Juli wegen einer Magenschleimhautreizung. Verordnet vom Hausarzt

Vielen Dank für Ihre Frage.

Ich bin Dr.Schürmann und werde Ihnen helfen.
Bitte haben Sie etwas Geduld, bis ich Ihre Frage überprüft habe.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Wir hatten ja am Samstag schon Kontakt. Jetzt habe ich seit gestern die Einnahme von 20mg Pantoprazol wieder aufgenommen, da Sodbrennen und Magendruck wieder präsent waren.

Wenn die zuletzt von mir empfohlenen Allgemeinmassnahmen(Lagerung,Ernährung) nicht ausreichen, wird es wohl zunächst auf eine Dauertherapie mit Pantoprazol hinauslaufen. Diese ist in aller Regel bestens verträglich und führt praktisch nie zu Nebenwirkungen von Belang.

Führt dies auch nicht zum Erfolg- und danach sieht es nicht aus- müsste sogar über eine Anti-Reflux OP nachgedacht werden. Davor bräuchte man natürlich den konkreten Nachweis einer Zwerchfelllücke mit Funktionsstörung des Speiseröhrenschliessmuskels.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Meine Überlegung war nur die, dass eventuell die Einnahme von Pantoprazol eventuell die Säureproduktion nach oben "getrieben" hat. Bei früheren Einnahmen gab es solche Probleme nie. Ich wollte nur noch wissen, ob es denn problematisch ist, wenn man erst ausschleicht, dann eine Woche ohne, dann wieder 1 Woche nehmen und jetzt nach einer Woche ohne wieder eine Einnahme fortsetzt. Ich habe ja durchaus versucht ohne Pantoprazol auszukommen, es ging jetzt aber 2mal nur eine Woche gut...
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Zudem glaube ich langsam an eine psychische Komponente. Nach der gestrigen Einnahme von Pantoprazol 20mg ging es mir und meinem Magen schlagartig besser. Da ich weiß, dass das Medikament erstmal einige Zeit braucht um zu wirken, mehren sich hier die Zweifel...

Es gibt tatsächlich einen Rebound Effekt, d.h. eine überschiessende Säureproduktion nach Absetzen von Säureblockern. Dies tritt allerdings erst nach 8 Wochen ununterbrochener PPI Therapie auf und kann durch ausschleichendes Absetzen der Therapie deutlich gemildert werden.

Ich plädiere bei meinen Patienten immer für eine längerfristige (ggfs. monatelange) Säureblockertherapie und setze in der Regel schlagartig ab, da der Reboundeffekt insgesamt nur selten auftritt.

Der Effekt der Pantoprazoleinahme kann pharmakologisch tatsächlich erst nach einen Stünden einsetzen. Dies mag ein Hinweis auf eine psychische Mitverursachung der Beschwerden hindeuten.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Würden sie mir raten, ein paar Tage erstmal weiter zu nehmen? Ich vermute hier eher einen starken Rebound-effekt. ..

Das könnte gut funktionieren.

Aber Sie wissen ja, das ist keine konkrete Therapieempfehlung.

Dr. Schürmann und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Danke, ***** ***** ich es mal noch etwas und kann es dann ja ab nächste Woche mit dem Hausarzt besprechen. Herzlichen Dank

sehr gerne geschehen. Alles Gute für Sie!