Danke für die Informationen. Eigentlich ist die Ursache ja schon klar. Und wie ich Ihren Worten entnehme, liegt ein MRSA jetzt nicht vor.
Als Antibtiotika erfunden wurden, hat man sie viel zu viel und zu unkritisch verordnet. Das hat dazu beigetragen, daß sich die multiresistenten Keime gebildet haben. Deswegen gibt es inzwischen immer mehr Ärzte, die den Einsatz von Antibtiotika kritisch überdenken. Leider jedoch immer noch nicht alle. Soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, ist es bei Ihrem Partner
jetzt nicht unbedingt notwendig. Ich würde andere Methoden bevorzugen:
Betaisodona Mundantiseptikum ist eine jodhaltige Lösung, die sehr gut wirkt gegen Bakterien, Pilze und Viren. Man macht einige Spritzer auf ein Glas Wasser - es wird etwas braun - und spült den Mund je eine Minute. Wenn das Wasser hell herauskommt, hat das Jod krankmachende Keime abgetötet und wurde verbraucht.
Auch Mundspülungen mit Meer- oder Kristallsalz sind förderlich: liefern Mineralien, mit denen sich die Zellen selbst helfen können und desinfizieren.
Kokosöl wirkt antiseptisch und kann zum sog. Ölziehen benutzt werden. Hier gebe ich Ihnen einen Link zum Thema der Mundflora. Weiter unten finden Sie Hausmittel gegen Bakterien im Mund und Möglichkeiten der Wiederherstellung einer gesunden Mundflora. Das erschient mir für Ihren Partner momentan viel angebrachter, zumal die Pilzbesiedlung gezeigt hat, daß die Mundflora vorher bei ihm nicht stimmte. Ich empfehle Ihnen, daß er diese Möglichkeiten erst einmal gründlich nutzt. Nimmt er ein Antibtiotikum, werden andere "gute" Bakterien im Mund mit abgetötet und er hat immer noch keine gesunde Mundflora.
Wenn bei Ihrem Partner momentan der normale Staphylococcus aureus vermehrt ist, ist das für Sie nicht sehr gefährlich. Viel hängt davon ab, wie Ihr Immunsystem drauf ist und mit den Bakterien umgeht. Ich merke aber, daß Sie in Sorge und Aufregung sind, und da ist es besser, daß Sie auf Schleimhautkontakt / Küssen verzichten, bis die Lage entspannter ist. Da können Sie für sich selbst beruhigt sein, und das ist wichtig für Sie und Ihren Heilungsprozeß.
Danke für Die Sterne. Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub !
https://focus-arztsuche.de/magazin/krankheiten/wie-sie-eine-gesunde-mundflora-aufbauen