Guten Morgen,
und danke für die Geduld. Prurigo nodularis ist sehr schwer zu behandeln. Meistens wirken mehrere Triggerfaktoren zusammen. Die Erklärungen der Hautklinik Münster sind sicher zutreffend. Hinzu kann noch eine psychische Komponente kommen, denn die Erkrankung und ihre Therapie haben Sie sicher als Mensch insgesamt beeinträchtigt ?
Prurigo ist eine Spielart von Ekzem, die meistens durch innere Spannungen, Streß jeglicher Art getriggert wird. Insofern kann es hilfreich sein, wenn Sie Ihre gesamte Lebenssituation überdenken, schauen, ob es etwas gibt, das Sie ändern möchten bzw. können und das dann auch tun. Meiner Erfahrung nach bekommen viele Hautpatienten allein durch Gespräche beim Psychologen schon wesentliche Erleichterung. In Anbetracht Ihrer Krebserkrankung würde die Krankenkasse dafür die Kosten übernehmen.
Im Rahmen der hautärztlichen Therapien haben Sie die stärksten Cortisonsalben schon gehabt.
Ich verwende für hartnäckig Purigo:
Eine Cortisoncreme, die ein Antibtiotikum enthält, z.B. Sulmycin mit Celestan V oder Diprogentacreme. Wo Krusten oder offene Stellen sind, sind immer auch Bakterien vermehrt.
Eine Rezeptur mit Steinkohlenteerspiritus, der jüngst für einige Zeit nicht erhältlich war, jetzt aber wieder verfügbar ist: Liquor. carb. deterg. 10 % - Basiscreme DAC ad 100,0 über nacht (wenn es weniger fettig sein soll, statt
Basiscreme: Liniment. aquos. ad 100,0)
Ölbäder mit medizinischem Badöl, z.B. Excipial Mandelölbad
Lichttherapie - in der Regel UVA - dies gibt es auch im Sonnenstudio, bei schweren Fällen können auch intensivere Bestrahlungsformen wie PUVA oder UVB verordnet werden zu Lasten der Krankenkasse. Sie können dies im Rahmen einer stationären oder tagesklinischen Behandlung und auch ambulant erhalten.
Es gibt dann die starken, das Immunsystem unterdrückenden Medikamente wie Ciclosporin A. Diese scheiden aber wegen Ihrer Tumorerkrankung aus.
In Münster gibt es die spezielle Juckreizsprechstunde, an der Hautklinik.
Wenn Schmerzen überwiegen, wäre auch eine schmerztherapeutische Behandlung in Erwägung zu ziehen.
Über im weitesten Sinne naturheilkundliche Methoden ist Erleichterung möglich:
Es gibt sog. Basische Bäder, die ca. 1 Stunde oder mehr dauern, s. siriderma.de Basisches Badesalz
Googeln Sie das Stichwort Basenbildene Ernährung. Es geht bei den basischen Dingen, darum der sog. Übersäuerung darum, daß der ph-Wert im Gewebe höher ist als es gut ist. Dies verstärkt Juckreiz und Schmerzen. 80% basenbildende Lebensmittel essen ist optimal. Tabellen finden Sie.
Nahrungsmittel, die eher belastend für den Stoffwechsel sind: Weizenmehl, Zucker, Kuhmilch, Schweinefleisch und alle chemischen Zusätze. Sie können nacheinander über einige Wochen testen, wie der Effekt bei Meidung ist, wenn Sie wollen, auch parallel.
Wenn Sie möchten, können Sie mir gern ein Foto der Fingekuppen schicken, damit ich weiß wie sie aussehen. Dann kann ich dafür noch eine Empfehlung geben. Sie können auch Fotos der Prurigo anfügen.
Wenn Ihre Haut allgemein trocken ist, können Sie dafür eine medizinische Pflege aus der Apotheke wie Dermatopbasiscreme, Physiogel oder Cetaphil, jeweils Creme und Lotion, verwenden.
Noch ein Wort zu den Sternen: 1 bis 2 Sterne bedeuten eine negative Bewertung für Experten und es ist natürlich nicht schon, wenn ich schon für mein Fragen, um Ihnen helfen zu können, eine negative Bewertung erhalte.
Positiv sind 3 bis 5 Sterne. Daher bitte ich Sie, das entsprechend zu ändern. Hinzu kommt, daß das System 3 bis 5 Sterne benötigt, um ein Teil des von Ihnen eingezahlten Honorars den Experten zuordnen zu können. Danke.
Ich wünsche Ihnen baldige Besserung !
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann