Guten Abend,
bitte um Verzeihung, daß es noch so lange gedauert hat, mein Arbeitstag war sehr voll. Was ich da auf den Fotos sehe, ist wirklich eine Rarität: es läßt als erstes an Gürtelrose denken. Und Ihr Bericht unterstützt diesen Verdacht noch zusätzlich. Die Rarität daran ist, daß Gürtelrose nur äußerst selten an den Füßen vorkommt, noch dazu den Fußsohlen.
Was man sieht ist jedoch typisch: es existieren wäßrige Bläschen und eitrige Pusteln nebeneinander (beim Herpes gibt es da nicht, da kommt es nacheinandern, alle Stellen sind immer im selben Stadium) . Offenbar ist das Immunsystem Ihres Mannes momentan nicht besonders stark. Bei jüngeren Leuten kommt die Gürtelrose typisch in einer Phase von Immunschwäche. Der Herpes ähnlich. Die Testung auf Nahrungsmittelintoleranz ist dringlich: Histamin, Gluten, Lactose, Fructose, Sorbit. Hat Ihr Mann viel Streß ? Der kann das Immunsystem leicht beeinträchtigen.
Nahrungsmittelallergien können über das Blut geprüft werden, mit den IgE - Antikörpern an der Uni, Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit den IgG und IgG4 - Antikörpern. Diese werden eher der Naturheilkunde zuogeordnet, vgl. cytolabor.de oder ganzimmun.de
Ihr Mann möge am besten morgen früh zum Hausarzt gehen und Aciclovir Tbl. 5 x 800 mg für 7 Tage oder Zostex 1 x 1 Tbl. für 7 Tage verordnen lassen. Äußerlich können Sie in der Anfangsphase Anästhesulf Lotion und dann später, wenn sich Krusten einstellen, Fucidinecreme benutzen. Hier würde ich wirklich 2-3 Wochen von Laufen abraten. d.h. wohl Krankschreibung. Die Gürtelrose kann auch zu Nervenentzündung führen: diese äußert sich durch Schmerzen. Es muß nicht passieren, aber wenn, dann bitte frühzeitig und gründlich behandeln, damit sich das nicht verfestigt. In der Anfangsphase kann man Novalgin benutzen, bis 4 x 40 Trpf. Wenn das nicht ausreicht, gibt es spezielle Medikamente wie Gabapentin. Auch Akupunktur ist hier erfolgreich. Schmerzen bei Gürtelrose sind eine Art schmerztherapeutischer Notfall, so daß Sie beim Schmerztherapeuten rasch einen Termin bekommen sollten.
Sehr häufig gibt es an den Fußsohlen Bläschen im Rahmen von Ekzemen oder Schuppenflechte. Das würde auch zu einer derartigen Krise passen, aber meist sind das mehrere und diffus verteilt. Hier spricht eigentlich alles o.g. für Gürtelrose.
Ich wünsche Ihrem Mann baldige Besserung in allen Bereichen.