Danke, ***** ***** weiter. Ekzem/Nesselfieber und Schuppenflechte haben eine gewisse Verwandtschaft, da sie auf dem selben Gen liegen. Damit ist klar, daß Sie eine Veranlagung in der Richtung haben. Somit können wir auch in diese Richtung denken. Häufiger muß man erst abwarten, wie sich eine Hauterkrankung entwickelt. Es kann sein, daß sich noch Hautveränderungen entwickeln. Mit den Pickelchen und dem Juckreiz könnten Sie Neurodermitis, Nesselfieber oder auch Lichen ruber entwickeln. Starker Juckreiz bei Schuppenflechte ist möglich, aber eher selten. Mögliche Trigger sind Streß jeglicher Art, Infekte, Lebensmittel, Medikamente. Hier müßte Einnahme von Antihistaminika wie Cetirizin, nachts Fenistiltopfen oder Rupafin helfen. Wenn die Haut trocken ist, nutzen Sie bitte medizinische Pflegelotionen ohne Harnstoff, wie z.B. Physiogel Lotion. Das alles können Sie gleich beginnen.
Was die Skabies betrifft: man kann sich überall infizieren, wo Menschen sind, da die Milben sich einige Stunden bis Tage ausserhalb des Körpers am Leben halten. Hier ist typisch, daß der Juckreiz nachts in Bettwärme besonders stark wird.
Wenn sich an der Haut etwas zeigt, gehen Sie am besten zum Hautarzt, damit eine sichere Diagnose gestellt und entsprechend behandelt werden kann. Hilfreich ist es, gründlich über mögliche Trigger nachzudenken und sie ggf. auszuschalten.
Bitte bewerten Sie meine Beratung mit 3 bis 5 Sternen. Diese finden Sie ganz oben rechts. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Ich wünsche Ihnen rasche Besserung ! Sie können auch nach der Bewertung noch eine Zeitlang rückfragen und über die Entwicklung berichten.