Vielen Dank für die Nutzung von Justanswer. Ich bin Orthopäde mit langjähriger Erfahrung und helfe Ihnen gerne weiter.
Im Prinzip kann Stress verschiedene psychosomatische Beschwerden auslösen, angefangen von zu hohem Blutdruck, Schwindel, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen und bis zu Kribbelparästhesien u.s.w. Kribbeln in Armen und Beinen wird verursacht durch zu schnelles Atmen (Hyperventilation) wodurch es zu einer pH-Wert-Verschiebung im Blut kommt, was zu Kribbelparästhesien, Pfötchenstellung der Finger und sogar zu Schwindel und Ohnmacht führen kann. Ein herbeigerufener Arzt spritzt dann Calcium, wodurch die Symptome sofort verschwinden. Alternativ können Sie in eine Plastiktüte aus- und einatmen und CO2 zurückatmen, wodurch ebenfalls eine Besserung eintreten sollte.
Medikamentös helfen zur Beruhigung Betablocker, die allerdings auch den Blutdruck senken und den Herzschlag verlangsamen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob diese daher für Sie in Frage kommen.
Kribbelparästhesien können jedoch auch andere Ursachen haben wie z.B. eine Virusinfektion mit Befall der Nerven und Nervenwurzeln. Das würde eine neurologische Untersuchung und Behandlung erfordern.
Bandscheibenvorfälle sind häufig mit Taubheitsgefühl oder Kribbeln verbunden, jedoch meist nur einseitig und nur in 1 oder 2 Dermatomen (Bereiche der von einem Nerv versorgten Gebiete).
Sodann kämen auch Nervenschäden in Frage durch falsche Ernährung, Vit.-B-Mangel, Alkohol und Rauchen.
Versuchen Sie Methoden der Stressbewältigung wie autogenes Training, Yoga oder ZEN-Meditation.
Ich wünsche Ihnen gute Besserung. Bei Bedarf helfe ich gerne weiter und antworte nochmals. Falls Sie keine Rückfragen mehr haben, bitte ich um eine positive Bewertung, indem Sie 3-5 Sterne anklicken, nur so erhalte ich nämlich einen Teil des von Ihnen eingezahlten Honorars. Mit freundlichem Gruß, Dr. Nowak