So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an A Stein.
A Stein
A Stein, Arzt
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 766
Erfahrung:  Angestellter Arzt
102819083
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
A Stein ist jetzt online.

Ich bin aus der Schweiz nach Deutschland gezogen. In der

Diese Antwort wurde bewertet:

ich bin aus der Schweiz nach Deutschland gezogen. In der Schweiz bekam ich Deanxit. Nun wollte ich es absetzen, aber die Enzugserscheinungen waren heftig. Ich habe diese dann wieder genommen. Nun habe ich aber fast keine Tabletten mehr und hier in Deutschland gibt es das Medikament nicht. Gibt es ein ähnliches Medikament? Was soll ich nun tun?
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Customer: 54, weiblich, Deanxit
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Customer: Nein

Guten Morgen sehr geehrte Kundin von Justanswer!

Ich freue mich,Ihnen hier beratend zur Seite stehen zu dürfen!

Bei Deanxit handelt es sich um ein Kombinationspräparat.Und zwar ist hier das typische Neuroleptikum Flupentixol mit dem tricyclischem Antidepressivum Melitracen kombiniert.

Diese Kombination gibt es in der Tat nicht auf dem deutschen Markt.

Jedoch ist es zwar praktisch, nur eine Tablette anzunehmen, in der zwei Wirkstoffe enthalten sind, jedoch nicht notwendig.

Hier bietet es sich an anstelle des Melitracens sich das chemisch sehr ähnliche Amitriptylin verordnen zu lassen.

Flupentixol kann durch eine ganze Reihe von anderen Neuroleptika ersetzt werden.

Flupentixol gehört zu den typischen älteren Neuroleptika. Diese zeigen häufig Nebenwirkungen.

Modernere Neuroleptika sind sicherer: Mann bezeichnet Sie als atypische Neuroleptika. So ein atypisches Neuroleptikum würde ich Ihnen anstelle des Flupentixols empfehlen.

Es ist also möglich, auf das Deanxit verzichten zu können, indem zwei andere Medikamente zum Einsatz kommen.

Ich hoffe ,ich konnte Ihnen Ihre Frage hiermit beantworten!

Falls Sie noch Rückfragen an mich haben, so stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung!

Wenn dem nicht so sein sollte, würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen! Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

A.Stein

Guten Morgen sehr geehrte Kundin von Justanswer!

Ich bin mir unsicher, ob Sie meine Antwort auf Ihre Frage bereits bemerkt haben, nachdem nun 2 Tage vergangen sind und ich noch nicht wieder von Ihnen gehört habe!

Bitte geben Sie mir doch ein Lebenszeichen! Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

A.Stein

Guten Morgen sehr geehrte Kundin von Justanswer!

Ich bitte Sie, die noch offene Bewertung meiner Antwort nun durchzuführen! Danke sehr!

Mit freundlichen Grüßen

A.Stein

A Stein und 3 weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.

Herzlichen Dank für die freundliche Bewertung!

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

A.Stein