Guten Morgen,
auf den Fotos ist schön zu sehen, was für die Rosacea typisch ist: die direkte Umgebung der Augen und des Mundes ist nicht betroffen. Häufig kommt das Kinn noch hinzu, aber das ist Ihre individuelle Note, daß es sich mehr zur Stirn hoch zieht. Verbindliche Diagnosen dürfen wir hier nicht stellen, ich gehe jedoch davon aus, daß Sie vorwiegend Rosacea haben und - wie durch die Anamnese Ihrer Mutter deutlich wird - auch veranlagungsbedingt ein empfindliches Immunsystem, so daß eine Komponente Neurodermitis (Ekzem) dazukommt. Letztere drückt sich durch den Juckreiz aus, auch kann sie sich durch Trockenheit und Schuppung auf der Rosacea bemerkbar machen.
Daher würde ich eine Behandlung erst einmal mit einer Creme für Rosacea anfangen: hier stehen Soolantracreme und Metrocreme zur Verfügung. Dann schaut man über 4 bis 6 Wochen, wieweit die Haut sich bessert. Wenn die ROsacea intensiver behandelt werden muß, gibt es das Antibtiotikum Oraycea. Bevor Sie das nehmen, würde ich aber nach 4 bis 6 Wochen zusätzlich Elidelcreme 2 x tgl. dünn auftragen. Das ist eine cortisonfreie Creme gegen Neurodermitis, die zur Dauertherapie geeignet ist. Anhand der Wirksamkeit der Cremes kann man herausfinden, wieviel die Komponenten Rosacea und Neurodermitis ausmachen und dann die weitere Behandlung danach ausrichten.
Wenn die Ernährung keinen Einfluß hat und Streß ein Auslöser war, ist es sinnvoll, daß Sie sich diesen Bereich genauer anschauen. Oft merkt man gar nicht, recht, wie man vom Streß beeinflußt wird, und nicht selten gibt die Haut die ersten Signale. Es kann Sie weiterbringen, wenn Sie da hinschauen: stecken Sie in einer Lebenssituation, die Ihnen im Grunde großen Streß bereitet und die Sie einfach durchhalten und das wegstecken ? Rötungen im Gesicht haben oft damit zu tun, daß man Gefühle wie Ärger, Wut, Trauer hinunterschluckt, weil man nicht glaubt, sie äußern zu können ohne Konflikte zu verursachen. Diese Gefühle (die man selbst vielleicht nicht unbedingt wahrnimmt) bleiben aber irgendwo und kommen dann z.B. über die Haut wieder zum Vorschein, weil sie auf sich aufmerksam machen wollen. Zu diesem Thema können Sie sich durchaus auch psychologische Hilfe oder Coaching holen.
Wenn es etwas gibt, was zu lösen oder zu verändern wäre, dann kann sich die Haut durchaus auch wieder deutlich bessern oder abheilen.
Bitten Sie Ihren Hausarzt, für den Anfang eine Rosacea-Creme zu verordnen.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann antworte ich wahrscheinlich morgen.
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen, diese finden Sie ganz oben rechts. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Ich wünsche Ihnen baldige Besserung !