So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. Gehring.
Dr. Gehring
Dr. Gehring, Fachärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 43750
Erfahrung:  Notfallmedizin,Psychosomatik,Innere- und Allgemeinmedizin
61885400
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr. Gehring ist jetzt online.

Ich habe seit Dezember 2017 Probleme mit meinen Atemwege.

Diese Antwort wurde bewertet:

ich habe seit Dezember 2017 Probleme mit meinen Atemwege. Anfangs sehr sehr starker hustenreitz. Brennen vom Kehlkopf bis in die Bronchien. Schmerzen entlang unter dem Brustbein. Nach mehrmaligem arzt Besuch konsultiert ich lungenärzte. LungenVolumen im Bereich 114% . Nach verschieden Cortison Inhalationen (ohne Erfolg ) wächseln ich den lungenfacharzt. Beim nächsten das selbe. Keine Diagnose. Beim 3 Lfa Provokationstest mit metacholin. Test positiv. Diagnose hyperreagiebles Bronchialsystem. Weiter mit Cortison. Nach anhaltenden Beschwerden , vorsprache Krankenhaus. Nach Wochen bronchoskopie und gestroskopie. Gastro o.p. und bronchoskopie Entzündung bereits ab Kehlkopf, trachea und Bronchien Hyperreaktiv. Toxische Bereich meiden. Medikament Seretide forte. Nach ca 2 Monaten etwas Besserung. Danach wieder Verschlechterung . Im Oktober 2018 kündigte ich in der Firma. Am Arbeitsplatz immer Verschlechterung. Zur Zeit immer noch arbeitslos. Keine Toleranz an Toxischen Stoffen feinstaub usw. Wahnsinniges brennen der Atemwege anhaltend . Habe das Gefühl mit der Luftröhre zu richten. Schmerzende Bronchien. Weiters lungenfacharzt wächsel. Neues Medikament. Relvar ellipta 92/22 . Nach Wochen etwas Besserung, anschließen Aufenthalt im Berufsordnung schulungszentrum. Dort wieder verschlechterung. Menschenansammlungen, Parfum, Klebstoffe, offene Küche. Das ist der Horror für mich . Besuch beim lungenfacharzt. Arzt gab mir zu verstehen das ich gut versorgt bin mit Medikamenten. Jetzt keine Ahnung wie es weiter geht. Meine Erkrankung erschwert auch die jobauswahl. Überall Toxische Stoffe, feinstaub, Parfums,........ und immer noch Wahnsinns brennen in der Luftröhre, Kehlkopf und den Bronchien. Schmerzende Bronchien und schmerzen im brusbeinbereich . Bitte um Raht für neuen Ansatz

JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.

Customer: 13.08.1969 geboren. Geschlecht männlich, Medikamente zur zeit Relvar ellipta 92/22 JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte? Customer: Keine Allergien bekannt. Es gab auch eine Anzeige auf Berufserkrankung, jedoch die bestätigte sich nicht bzw wurde nicht anerkannt lg

Guten Tag,

Obgleich die Gastroskopie ok war, würde ich mal einen Versuch mit einem Säureblocker machen. Sehr häufig besteht doch ein Rückfluss in Speiseröhre, ja sogar in die Bronchien (dadurch die massive Reizung), den man aber gastroskopisch nicht nachweisen kann. Ich würde darum mal einen Versuch machen, mit z. B. Omeprazol 40 mg morgens 30 Minuten vor dem Frühstück. Vier Wochen würde ich das durchziehen. Wird es besser, kann man diese Therapie in schwächerer Dosis weiter fortführen. Ich sehe eine echte Chance, Ihnen damit zu helfen!

Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Falls etwas unklar geblieben ist, stehe ich über den Button „Experten antworten" zur Verfügung. Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen, denn nur dann erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!

Dr. Gehring und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Hallo,
das ist echt ein Versuch wert. Danke für den tollen hinweisen. MfG

Sehr gern geschehen!