Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Ich nehme ein pulsieren im Auge wahr, synchron zu meinem Puls und sehe dann im Sichtfeld so graue Pulswellen. Mir fällt es extrem bei hellen (weissen) Wänden oder auch am PC Bildschirm zum Beispiel auf. Bei Dunkelheit merke ich es gar nicht. Zu meiner Person ich bin 27 Jahre alt und habe Glaskörpertrübungen und eine Sehschwäche von -5 Dioptrin. Ich war deswegen schon im MRT mit meinem Schädel da war alles ohne Befund, ich war auch schon beim Neurologen Gehirnströme messen da war auch alles ohne Befund, Ich war auch schon beim Augenarzt da war auch alles ohne Befund es wurde die Netzhaut, das Auge und der Augeninnendruck kontrolliert.Ich war auch beim Hausarzt da wurde der Blutdruck kontrolliert und ein EKG gemacht und die Blutwerte kontrolliert auch alles ohne Befund. Ich bin ratlos. Was könnte noch die Ursache sein? Ich empfinde es als extrem störend. Ist es überhaupt möglich den Puls im Auge wahrzunehmen? Ich hoffe sie können mir helfen. Ich leide auch seit einigen Jahren unter Angst und Zwangsgedanken die durch dieses Pulsieren jetzt noch stärker geworden sind. Danke ***** *****
Hallo, vielen Dank für Ihre Angaben. Bitte teilen Sie mir noch mit, ob und welche Medikamente Sie einnehmen.
Hallo, pulssynchrone Wellen im Sichtbereich können durchaus auch von einem schwankenden Blutdruck hervor gerufen werden. Das Auge ist ja , wie der Rest des Körpers, von Blutgefäßen durchzogen, die dem Druck des Pulses und dessen Schwankungen natürlich ebenfalls unterliegen. Auch, wenn Ihr Blutdruck beim Hausarztcheck normal gewesen ist, was das nur eine Momentaufnahme. Der Blutdruck ist eine flexible Größe, die sich z.B. Stress, aber auch Emotionen usw oder Anstrengungen anpasst. Saust der Blutdruck in die Höhe, ist das in der Regel eine Reaktion auf solche "Ausnahmesituationen", vergleichbar mit einem Fluchtreflex (das ist natürlich auch trotz Einnahme ihres entspannenden Mittels möglich). Wenn der Druck sich für die aktuelle Situation erhöht, setzt sich das auch bis in der Augenblutgefäße fort und es kann bei dafür sensiblen Menschen dazu kommen, dass sowas als pulssynchrone Wellen/Flackern/ Sternchen Sehen wahr genommen wird. Da bei Ihnen augenärztlicherseits mögliche Ursachen für die Empfindung bereits ausgeschlossen sind und auch das Schädel MRT unauffällig war, wäre es jetzt ratsam, eine Langzeit Blutdruckmessung durchzuführen, um beurteilen zu können, ob der Blutdruck über den Tag immer mal wieder zu Spitzenwerten neigt,die diese Empfindungen bei Ihnen auslösen. Eventuell wäre es zusätzlich (falls nicht schon geschehen) auch hilfreich, labortechnisch die Schilddrüsenwerte abzuklären, die ebenfalls Blutdruckschwankungen hervor rufen können, wenn sie nicht im Normbereich liegen. Ich hoffe, das hilft weiter. LG
Hallo nochmals, an hellen Wänden und vor allem am hellen PC nimmt man diese Erscheinungen viel sensibler wahr als in der Dunkelheit, weil die dafür zuständigen Sehzellen ganz minimale Farbunterschiede sehr fein wahrnehmen. Diese Zellen "funktionieren" bei Dunkelheit nicht. Eine Angiographie kann man machen, allerdings sollte der Augenarzt vorher dann nochmal mit Spezialuntersuchungen, die weniger invasiv sind, die Durchblutung des Augenhintergrundes und des Sehnervs checken. Das geht meistens sogar auch direkt in einer normalen Augenarztpraxis. Sieht er bei den Untersuchungen Unregelmäßigkeiten, kann z.B. eine Angiographie oder, je nach Befund, eine andere weiterführende Diagnostik folgen .Mit diesen Untersuchungen kann man in der Regel feststellen, ob für die Seheindrücke ein krankmachender Grund direkt im Auge vorliegt. Sehr wahrscheinlich überprüft er dann auch nochmal routinemäßig den Augeninnendruck. Die Langzeit- Blutdruck- Untersuchung sollten Sie aber in jedem Fall auch durchführen lassen, um bestenfalls auch diese Ursache auszuschließen. Falls Sie viel am PC Arbeiten, kann das Flackern auch durch eine Überanstrengung der Augen ausgelöst werden. Versuchen Sie mal sozusagen als "Soforthilfe", bei längeren PC Sitzungen alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf einen weiter entfernten Gegenstand zu schauen, damit die Augen wieder entspannen können. LG
Wenn Sie außer Ihrer Sehschwäche, den Glaskörpertrübungen und der Angststörung keine weiteren Grunderkrankungen haben, ist es mit 27 Jahren eher nicht die Regel, dass man Schäden davon trägt. Natürlich gibt es aber Gründe, die dazu führen könne (wie z.B. ein sehr hoher Augeninnendruck, der aber im Januar bis dahin ausgeschlossen wurde) oder auch Gefäßanomanlien, die außergewöhnliche Seheindrücke und dann eventuell auch Schäden am Auge hervor rufen können. Wenn die Pulswellen an Intensität zunehmen oder ihre Sehfähigkeit einschränken, sollten Sie in jedem Fall eher einen Termin beim Augenarzt ausmachen. Als Notfall in die Augenklinik sollten Sie bei massiver Einschränkung oder akuter Verschlechterung der Sehfähigkeit gehen. LG
Hallo nochmals, orientierend kann der Augenarzt das mit einem speziellen Gerät feststellen. Das ist in der Regel ein Laser gestütztes Scan- Verfahren, mit dem man auch nicht- invasiv den Blutfluss in den Gefäßnetzwerken der Netzhaut dreidimensional darstellen und dadurch auch auf die Beschaffenheit der Blutgefäße schließen kann. So kann man z.B. oft auch auf Aussackungen der Gefäße(= Aneurysmen) schließen. Wenn diese Untersuchungen ohne Befund sind und die Langzeit- Blutdruckmessung auch gut ausfällt, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Ihre Augen überanstrengt sind in den Phasen, in denen es flimmert. LG
Hallo , sicher misst der Augenarzt nochmals Ihren Augeninnendruck. der Augenhintergrund sollte ebenfalls angeschaut werden, um zu Beurteilen, ob es dort krankhafte Veränderungen gibt. Viele Augenärzte nutzen hierfür auch ein Gerät zur Scanning-Laser- Fundus -Bildgebung. Hiermit kann einerseits der Augenhintergrund beurteilt (und ggf fotografiert) werden und andererseit kann, je nach vorhandenem Zusatzmodul, ein nicht invasives Bildgebungsverfahren zur Darstellung des Blutflusses im Gefäßnetzwerk der Netzhaut durchgeführt werden. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit helfen . LG
PS. Sicherheitshalber lassen Sie bitte auch nochmals prüfen, ob die Stärke Ihrer Brille/ Kontaktlinsen noch optimal für Sie ist. Stimmt das nicht mehr, ermüden die Augen schneller
Hallo, nochmals, natürlich geben die von Ihnen genannten diagnostischen Verfahren auch schon Hinweise auf mögliche krankhafte Ursachen im Auge, aber eben nicht auf alle. Wenn er ein solches Gerät nicht hat, bitten Sie ihn, bei der Spiegelung des Augenhintergrundes auch auf Gefäßunregelmäßigkeiten zu achten. GGf muss dann doch eine Angiographie durchgeführt werden oder er überweist Sie an einen Kollegen mit einem solche Spezialgerät (das ist weniger invasiv als eine Angiographie)
Wenn diese Untersuchungen alle ohne pathologischen Befund sind, braucht man keine Angiograhie. LG
Ja, für den Augenarzt ist das in soweit in Ordnung bis auf der Kontrolle der Sehhilfen. Weitere Untersuchungen ergeben sich dann, wenn nötig , aus den Ergebnissen. Vergessen Sie die Blutdruckkontrolle nicht. LG
Natürlich ist er der Fachmann, der die Untersuchungen undmögliche Folgeuntersuchungen sinnvoll veranlasst aber in Ihrem Fall ist es Ihnen ja auch sehr wichtig, dass mögliche Ursachen für Ihre Beschwerden umfassend ausgeschlossen werden. Darum informieren Sie sich ja im Vorfeld und das ist gut so. LG
Ok, Augenarzt und Blutdruckkontrolle kann aber auch gleichzeitig laufen, je nachdem, wie Sie Termine bekommen, ebenso , wie der Sehtest. LG
Ja, das passt. LG
Natürlich kann das auch eine Ursache sein, denn die Blutgefäße, die das Sehareal im Hirn versorgen, führen z.T. durch die Nackenregion. Ist die Muskulatur des Nackens hart und verspannt, sind diese Blutgefäße also etwas "zugedrückt"und der Blutfluss ist nicht mehr so ganz optimal, was auch mal zu solchen Seheindrücken führen kann. Dagegen würde wahrscheinlich Krankengymnastik und manulle Therapie helfen und anschließend natürlich geeigneter Sport . LG
Ja klar, das würde mich sehr interessieren, wenn Sie mir die Ergebnisse nochmals schildern würden. Wie lange dieser Chat geöffnet bleibt, kann Ihnen der Kundenservice sagen. LG
Bei sehr empfindlichen Menschen kann das schon mal sein, das so etwas völlig normal ist. Sie schalten das Pulsieren (das alle Menschen haben) einfach nicht so problemlos aus, wie es bei immer wieder kehrenden dauerhaften Dingen oft passiert (Seinen Herzschlag hört man ja auch nicht ständig ). LG
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen konnte.LG
Sehr geehrter Ratsuchender, fein das alles so prima geklappt hat. An hellen Wänden und vor allem am hellen PC nimmt man diese Erscheinungen viel sensibler wahr als in der Dunkelheit, weil die dafür zuständigen Sehzellen ganz minimale Farbunterschiede sehr fein wahrnehmen. Diese Zellen "funktionieren" bei Dunkelheit nicht. Oft ist es so, dass man diese Eindrücke vor allem in Zeiten von Stress und Anstrengung viel sensibler wahr nimmt und es in ruhigeren Zeit besser schafft, sie auszublenden (das macht das Gehirn unbewusst, da können Sie meistens gar nix aktiv zu tun). Wenn Sie dann in einer stressiges Zeit zur Ruhe kommen wollen , "agiert" Ihr Gehirn einfach weiter und Sie sehen dieses Pulsieren (was meistens weiteren Stress auslöst). So kann der subjektive Eindruck entstehen, dass so etwas plötzlich kommt und dann auch wieder verschwindet LG Dr. Elfrath
Ja, ich finde auch, dass das ein sehr guter Weg ist, den Sie da planen. LG Dr. Elfrath
Klar, es schein doch alles in Ordnung zu sein. Sport wird den Kreislauf stabilisieren und möglicherweise auch die Symptome minimieren. LG Dr. Elfrath
Hätte es irgendeinen krankhaften Befund gegeben, um den Sie hätten vorsichtig sein müssen und bei dem Erblindung zu befürchten gewesen wäre, hätten die Ärzte es Ihnen in jedem Fall gesagt. Auch die Verspannungen im NAcken rufen solche Schäden nicht hervor. LG
Ja, genau so ist es! Das ist ein guter Plan.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, dürfen Sie diese hier gerne ohne weitere Kosten stellen.
Sollte ich mit meiner Antwort Ihre Frage bereits zufriedenstellend beantwortet haben, bitte ich Sie höflichst um positive Bewertung(3-5 Sterne, ganz oben auf dieser Seite), denn nur mit einer positiven Bewertung bekomme ich das Honorar für meine Arbeit und dieses Antwort
Vielen Dank ***** ***** Grüße, Dr. Elfrath
Ja, ich denke , Sie können sich auf die Befunde der Untersuchungen verlassen und davon ausgehen, dass es nix Gefährliches ist. LG DrElfrath
Hallo lieber Ratsuchender, es muss Sie wirklich nicht mehr in Panik versetzten, wenn Sie das Pulsieren sehen, jetzt , nachdem alle krankhaften Ursachen ausgeschlossen sind vom Augen- und Hausarzt(ist der Blutdruck eigentlich auch ok?). Wenn Sie sich vergegenwärtigen, das das Pulsieren, das Sie sehen, "nur" ein ganz normaler physiologischer Vorgang in Ihrem Körper ist, nämlich die rhythmische Mitbewegung des Blutgefäßes mit der Pulswelle (Herzschlag), die sie als dafür sensibler Mensch einfach mal nicht so gut "ausschalten" können wie andere, dann ist es möglicherweise schon gar nicht mehr so angsteinflössend.LG Dr. Elfrath
Prima, dann ist doch alles gut. Ein eher zu niedrigen Blutdruck kann solche Eindrücke (das Pulsieren) mal verstärken, ist aber insgesamt doch sozusagen eine Lebensversicherung, weil er das Gefäßsystem insgesamt schont. LG Dr. Elfrath
Ja, davon gehe ich aus. LG DrElfrath
Gerne
Natürlich kann es ganz normal sein, ich hatte bereits geschrieben, dass es sich ziemlich wahrscheinlich um die normalen Pulsationen der Augengefäße handeln könnte, die Sie registrieren. Das ist so normal wie Ihre Herzschlag und gar nichts beunruhigendes. Manchmal wird man für solche Dinge, die das Gehirn sonst unterdrückt, einfach plötzlich sensibilisiert und dann achtet man immer wieder drauf. LG Dr. Elfrath
Ja genau. LG
Das Wird sehr hilfreich sein, das ist prima.
:-)
Sehr geehrter Ratsuchender, ich denke, es hat vor allem damit zutun, dass Sie sich sehr genau selber beobachten. LG
Es kann natürlich an beidem liegen, die Blutgefäße für den Kopf führen auch zum Teil durch die Wirbelsäule. Sicherlich sind Sie aber auch schon sehr versiert in der Selbstbeobachtung, so dass Ihnen das einfach nur mehr auffällt.LG
Und blind werden Sie davon ganz sicher nicht
Ihre Psychiaterin hat recht, es ist völlig normal. LG
Sehr wahrscheinlich nicht, das wurde doch abgeklärt.LG
Ja bitte
Ja das ist es ziemlich sicher, krankhafte Ursachen wurden umfassend ausgeschlossen. LG
Sie werden damit leben und sich damit arrangieren müssen, es ist eine physiologische Variante, die keine krankhafte Ursache hat. Da hilft auch mehrfaches Nachfragen nichts :-).
Das hatten wir schon mehrfach besprochen, das hängt mit den Sehzellen zusammen. Neues dazu kann ich Ihnen jetzt auch nicht mehr sagen.LG
Sehr wahrscheinlich hängt das mit ihrer Aufmerksamkeit zusammen, oft ist eines der beiden Augen "führend", d.h. es sieht stärker als das andere. LG
Das zeigt doch auch ziemlich gut, das es bei Ihnen normal ist und nichts krankhaftes dahinter steckt. LG
Anhand der aktuellen Befunde besteht das derzeit ziemlich wahrscheinlich keine erhöhte Gefahr, blind zu werden.LG
Nein, das wollte ich damit nicht sagen, weitere Untersuchungen sind sehr wahrscheinlich derzeit nicht nötig, es ist doch alles vor kurzer Zeit von den entsprechenden Fachleuten erst untersucht worden. LG
Sehr geehrter Fragesteller, schön , dass es Ihnen besser geht., Da hat Ihr Osteopath ziemlich sicher recht, von einer Nackenmassage können solche Symptome in der regel nicht ausgelöst werden- LG Dr. Elfrath
Bitte, sehr gerne, ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen konnte
Sehr geehrter Ratsuchender, vertrauen Sie den Fachärzten, die Sie mehrfach untersucht haben und den beruhigenden Ergebnissen. Diese Dinge sind Ihren Schreiben nach alle längst zu Ihrer Beruhigung positiv abgeklärt worden. Machen Sie sich nicht verückt und bleiben Sie auf dem guten Weg, den Sie eingeschlagen hatten. LG Dr.Elfrath
Nein, eigentlich ist das bei normalem Gefäßsystem nicht der Fall. Das hätte man im MRT gesehen. LG
Über das MRT des Kopfes hatten wir ja bereits geschrieben. Die schwarzen Punkte im Gesichtsfeld beim herzhaften Lachen oder Husten sind meistens eine ganz normale Reaktion auf die Druckerhöhung in Kopf bei herzhaftem Lachen oder Husten und hat normalerweise keinen krankhaften Beiwert.LG
Genau!
Nein, auch da hätte man Hinweise darauf im MRT gesehen.
Das ist in der Regel das selbe Prinzip
Natürlich
Lieber Ratsuchender, alle krankhaften Ursachen dafür sind ausgeschlossen worden, derzeit gibt es offenbar keine schlimmen Ursachen für das Pulsieren. Um mit ihrer Angst besser zurecht zu kommen, führen Sie am besten Ihre Psychotherapie weiter durch LG
Oft verselbstständigt sich das einfach und man muss mit Hilfe von Therapeuten Strategien entwickeln, damit zu leben. LG
Genau, machen Sie so weiter
Ja, das tue ich
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, nehmen Sie gerne das Premium Angebot in Anspruch. LG
Dieser Chat läuft jetzt seit mehr als einem Monat :-).
Verspannungen der Muskulatur in der Halswirbelsäule können nicht auf den Sehnerv drücken, sie beeinträchtigen höchstens die Durchblutung in diesem Bereich( einige Gefäße, die dort entlang ziehen, ernähren auch das Gehirn). Da geschieht aber nie in dem Masse, dass die Durchblutung völlig unterbunden wird. Davor werden Sie nicht blind.LG
Sie haben eine Kurzberatung gewählt und das Angebot für einen Premienservice nicht akzeptiert.Der Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis mehr zu dem von Ihnen gewählten Fragewert. Bitte akzeptieren Sie
mein Angebot, oder stellen Sie eine neue Frage ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Sehr geehrter Ratsuchender, nein, dadurch können Sie sehr wahrscheinlich nicht blind werden, da der Sehnerv durch die Verspannungen nicht direkt beeinflusst wird. Die Verspannungen im Nacken können die die Durchblutung in diesem Bereich zwar beeinträchtigen, aber nicht unterbinden, so dass es hierdurch nicht zur Schädigung des Sehnerven kommen kann. Das Gehirn wird insgesamt nicht nur durch die Blutgefäße, die durch den Nacken ziehen, versorgt, sondern auch durch Blutgefäße, die vorne und an der Seite am Hals in Richtung Kopf ziehen. Somit ist die Durchblutung für den Sehnerv ziemlich sicher ausreichend. Die Sehstörungen können, wenn zu den Verspannungen noch dauerhafte gleiche Haltungen (wie bei PC-Arbeit oft vorliegen)hinzu kommen, zwischendurch schon auslösend für das Pulsieren sein. LG Dr. Elfrath
Nein, wie gesagt, Verspannungen können die Durchblutung zwar etwas beeinflussen, aber sie können sie nicht komplett unterbinden, dazu sind die Wände der Blutgefäße zu stark ausgeprägt. Zur Blindheit wird das sicher nicht führen. LG
Bitte sie doch Ihre Physiotherapeutin, Ihnen ein paar Übungen zu zeigen, die Sie zwischendurch am Arbeitslatz ausüben können, um Nacken und Halsbereich wieder zu entspannen. Das wäre ganzsicher hilfreich.LG
Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben und kann auch eine rein subjektive Empfindung sein. Es muss nicht mit den unterschiedlichen Dioptrien zusammen hängen. LG
Hallo, nein es sind sicher keine gefährlichen Gründe, denn die hat der Facharzt ja kürzlich alle ausgeschlossen. Und nein, von einem blockierten HAlswirbel können Sie auch nicht blind werden. Es wäre möglicherweise eine gute Option, wenn Sie Sport treiben und Ihre HalteMuskulatur der Wirbelsäule aufbauen würden, denn dann kann der Wirbel nicht mehr so leicht heraus springen. Ein echt guten Nebeneffekt wäre es auch, dass der ganze Körper lockerer würde und Sie sich besser bewegen könnten.LG
Nein, dadurch droht auch keine Blindheit, aber ich denke , je lockerer Sie werden durch Sport und Bewegung, desto weniger Pulsierungen nehmen Sie wahr. LG
Da hatten wir doch schon häufiger drüber geschrieben :-). Nach wie vor meine ich, dass Sie diesbezüglich sehr sensibilisiert sind und einfach den Pulsschlag in dem Auge extrem empfindlich wahr nehmen. Das tun andere Mensch auch, nur können sie es häufiger auch einfach ausblenden oder messen dem keine Bedeutung bei..LG
Es könnte z.B, sein, dass Sie die Gefäßversorgung im rechten Auge einfah deutlicher wahr nehmen, wenn Sie gegen eine weiße Wand schauen, als auf der linken Seite. LG
Ja, das hatten Sie schon häufiger gesagt. Alle möglichen krankhaften Ursachen sind jedoch in den letzten 6 Wochen von Fachärzten ausgeschlossen worden. Aber versuchen Sie es doch ganz einfach mal mit Bewegung/Sport, damit Sie lockerer werden. Vielleicht ist es auch ratsam, wenn Sie einen Kurs für das Erlernen von Entspannungstechniken belegen, autogenes Training oder Yoga sind sehr gut geeignet dafür, den Kopf zwischendurch einmal zur Ruhe kommen zu lassen.LG
Auch die Durchblutungssituation im Kopf wurde bereits mit einem MRT des Schädels kontrolliert. LG
Genau
Wie oben schon erwähnt, versuchen Sie es mit Entspannungsübungen und regelmäßigem Sport.LG
Ja, egal, welchen Sport Sie machen, Hauptsache Sie bewegen sich regelmäßig
Das hat der Augenarzt doch ausgeschlossen, dass im Auge Gefäßanomalien bestehen, die platzen könnten. Mit steigender Kondition durch das regelmäßige Fahrradfahren wird auch die Empfindung des Pulsierens sicherlich abnehneb. LG
Wenn in Ihrem Auge eine Stelle im Gefäßsystem wäre, die zum Platzen neigt, hätte der Augenarzt bei der gründlichen Untersuchung Ihrer Augen Hinweise dafür gefunden, die Untersuchung liegt ja erst wenige Wochen zurück. Wie geht es mit dem Fahrradfahren?LG
Prima, das klingt doch gut. Sie gehen doch sicherlich mit Ihrer Sehschwäche sowieso regelmäßig zur KOntrolle? Nur wegen des Pulsierens müssen Sie nicht regelmäßig hin gehen, abgenutzt wird das nichts. Das, was Sie sehen, ist sehr wahrscheinlich die ganz normale Pulswelle, die sich im gesamten Körper nach jedem Herzschlag fortsetzt. Das Gefäßsystem des Menschen ist so ausgelegt, dass es das normalerweise problemlos aushalten kann. LG
Hallo, das kann natürlich an Ihrer derzeit noch verspannten Nackenmuskulatur liegen, das hatten wir ja bereits mehrfach besprochen. Sicherlich wird es besser, wenn Sie jetzt regelmäßig Sport treiben, eventl. auch mehr als Radfahren. Rückentraining wäre auch sicherlich noch sehr gut, damit die Nackenmuskeln tragfähiger werden. LG
Nein, davon können Sie ziemlich wahrscheinlich nicht erblinden. LG
Nein, dass ist eher Ihr untrainierter Blutdruck, der dann kurz etwas in den Keller sackt. Sobald Sie einige Zeit regelmäßig Sport ausüber, wird sich das bessern.LG
Ja
Ja, da sind Sie schon einen guten Schritt weiter gekommen. LG
Nein, das kommt auf den Trainingszustand an. Beim Aufstehen folgt das Blut zunächst der Schwerkraft und der Blutdruck sinkt für einen Moment, bis der Körper dagegen steuern kann
Es ist doch gut, dass Sie sich vergegenwärtigen, dass nichts passieren kann, weil alle krankhaften Möglichkeiten ausgeschlossen sind. Das Pulsieren kann immer (je nach Umgebungssituation ) mal wieder schlimmer und dann auch wieder weniger werden, das ist ganz normal. So etwas passiert bei einem eigentlich niedrigen Blutdruck noch eher, als bei einem normalen. LG
Nein, es kann auch durch das falsche Training im Auge nichts kaputt gegangen sein, das wäre bei den vielen Untersuchungen aufgefallen. Sie nehmen es sensibler wahr, weil Sie einfach mehr darauf achten, seitdem Sie es zum 1. Mal im letzten Sommer bemerkt haben. Und bei den derzeitigen Temperaturen sinkt der Blutdruck zunächst einen winzigen Moment ab, wenn Sie zu schnell aufstehen, bevor der Körper gegen reguliert.LG
Ihre Halswirbelsäule wurde doch vor kurzen gerade erst durchgecheckt und war in Ordnung, ich denke, das braucht nicht so schnell wiederholt werden. Bevor Sie eine Angiographie machen lassen, bitten Sie Ihren Hausarzt/Orthopäden um eine Sonographie/ Doppleruntersuchung, das ist weniger belastend für den Körper. Wenn Beschwerden an der LWS vorliegen, kann man dort natürlich auch ein MRT machen lassen, ausschlaggebend wird das aber nicht direkt für Ihre Probleme sein. Wenn dadurch eine Fehlhaltung entstanden sein sollte, ist es die Sache des Physiotherapeuten, das möglichst wieder "hinzubiegen". LG
Hallo, aufgrund Ihres doch noch recht jungen Alters und Ihres körperlich doch recht guten Zustands gehe ich eigentlich nicht davon aus, dass Sie eine Durchblutungsstörung in der Halsschlagader haben.Lg
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass bei Ihnen eine Durchblutungsstörung in der Halsschlagader vorliegt
Nein, Sie sollten dieser Angst nicht glauben. Alle möglichen krankmachenden Ursachen haben Sie ausschließen lassen und die HWS wird in Kürze nochmals durchgecheckt. Verspannungen können die Blutgefäße zwar beengen, aber ganz verschließen können sie sie nicht, so dass die Durchblutung des Auges ziemlich sicher aufrecht erhalten bleiben wird.LG
So kann man es zusammen fassen :-)
Nein, blind werden Sie davon nicht. Dauernde Überbelastung tut den Augen allerdings nicht gut.LG
Ein gravierender Mangel an Vitaminen, die man für den Sehvorgang braucht (z.B. Vitamin A und Carotin)kann schon zu Einschränkung der Sehfähigkeit führen. Das ist aber normalerweise nur in Ländern mit extremer Mangelernährung der Fall.Wenn Sie sich einigermaßen ausgewogen ernähren, besteht die Gefahr hier in Deutschland nicht.LG
So kann man sagen. Es sei denn, Sie ernähren sich wirklich nicht ausgewogen. Und wie gesagt, auch eine ständige Überbelastung der Augen ist nicht förderlich für die Sehkraft. LG
Ja, Gemüse und Obst sollten schon auf dem Speiseplan stehen. LG
Nein, aber schon zur Verschlechterung der Sehfähigkeit. LG