Sehr geehrte Frau Dr. Hoffmann,
vorab möchte ich mich für die intensive fachliche Beantwortung meines Anliegens recht herzlich bedanken.
… „ Das nennt man dann "Pruritus sine materia". Dieser wird u.a. durch innere Spannungen, Streß, depressive Verstimmungen verursacht. Das kann überall am Körper sein. Dabei ist es selten, aber durchaus möglich, daß das nur die Füße betrifft...“
Der Juckreiz betrifft auch ab und an andre Körperstellen, jedoch nicht so extrem. Er ist oftmals mit einer inneren Unruhe und Spannungen verbunden oder er löst dies aus. Das Unangenehste sind jedoch die Füße.
Des Weiteren leide ich auch an inneren Spannungen, Streß u. mittelschweren
Depressionen.
Rötungen oder Quaddeln habe ich keine, jedoch treten schon mal ganz kleine Pickelchen auf. Diese Stelle ist dann auch mit einem Juckreiz verbunden. Hier reibe ich die Stellen mit TrimGalen Creme (0,1 % Creme) ein. Auch die anderen Stellen reibe ich damit ein und sie ist sehr hilfreich. Nur über das Jucken unter den Fußsohlen komme ich damit nicht an.
In meiner Familie leidete niemand an einer Allergie. Ich selbst habe eine Penecillinallergie.
Das Thiogamma verschreibt mir mein Arzt zur Vorbeugung bzw. zur Stärkung. Polyneuropahtie ist bis dato nicht bestätigt. Mein Blutbild lasse ich in regelmäßigen Abstaänden 2-3 mal järhlich kontrollieren. Auch Ultraschall der inneren Organe, wegen Einnahme von Utrogest u. Gynokadinsalbe.
Den Juckreiz der Füße habe ich schon seit mehreren Jahren, doch noch nie so schlimm wie nach meiner letzten ambulanten Schulter-OP. Nach der OP suchte ich meinen Hausarzt auf u. er gab mir Ebastin ARISTO und 2x 5 mg
Cortison. Dieses Jucken wünsche ich niemanden.
Neuere Syntome der Atemwege weisen auf eine Pollenallergie hin u. ich nehme Cetirizin, was auch hilt. Die Pollenallergie ist aber nicht 100% erwiesen. Cetrizin nehme ich auch, wenn plötzlich das Gefühl des Juckens über mich kommt. Der Juckreiz an anderen Hautstellen löst auch Unruhe und Spannungen aus. Vl sollte ich mal überprüfen, ob nicht umgekehrt und der Juckreiz die Syntome verstärkt.
Nun werde ich Sie mit 5 Sternen beurteilen.Mit Freundlichen Grüßen
Marina P-FSehr geehrte Frau Dr. Hoffmann,
vorab möchte ich mich für die intensive fachliche Beantwortung meines Anliegens recht herzlich bedanken.
… „ Das nennt man dann "Pruritus sine materia". Dieser wird u.a. durch innere Spannungen, Streß, depressive Verstimmungen verursacht. Das kann überall am Körper sein. Dabei ist es selten, aber durchaus möglich, daß das nur die Füße betrifft...“
Der Juckreiz betrifft auch ab und an andre Körperstellen, jedoch nicht so extrem. Er ist oftmals mit einer inneren Unruhe und Spannungen verbunden oder er löst dies aus. Das Unangenehste sind jedoch die Füße.
Des Weiteren leide ich auch an inneren Spannungen, Streß u. mittelschweren Depressionen.
Rötungen oder Quaddeln habe ich keine, jedoch treten schon mal ganz kleine Pickelchen auf. Diese Stelle ist dann auch mit einem Juckreiz verbunden. Hier reibe ich die Stellen mit TrimGalen Creme (0,1 % Creme) ein. Auch die anderen Stellen reibe ich damit ein und sie ist sehr hilfreich. Nur über das Jucken unter den Fußsohlen komme ich damit nicht an.
In meiner Familie leidete niemand an einer Allergie. Ich selbst habe eine Penecillinallergie.
Das Thiogamma verschreibt mir mein Arzt zur Vorbeugung bzw. zur Stärkung. Polyneuropahtie ist bis dato nicht bestätigt. Mein Blutbild lasse ich in regelmäßigen Abstaänden 2-3 mal järhlich kontrollieren. Auch Ultraschall der inneren Organe, wegen Einnahme von Utrogest u. Gynokadinsalbe.
Den Juckreiz der Füße habe ich schon seit mehreren Jahren, doch noch nie so schlimm wie nach meiner letzten ambulanten Schulter-OP. Nach der OP suchte ich meinen Hausarzt auf u. er gab mir Ebastin ARISTO und 2x 5 mg Cortison. Dieses Jucken wünsche ich niemanden.
Neuere Syntome der Atemwege weisen auf eine Pollenallergie hin u. ich nehme Cetirizin, was auch hilt. Die Pollenallergie ist aber nicht 100% erwiesen. Cetrizin nehme ich auch, wenn plötzlich das Gefühl des Juckens über mich kommt. Der Juckreiz an anderen Hautstellen löst auch Unruhe und Spannungen aus. Vl sollte ich mal überprüfen, ob nicht umgekehrt und der Juckreiz die Syntome verstärkt.
Nun werde ich Sie mit 5 Sternen beurteilen.Mit Freundlichen Grüßen
Marina P-F