So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Hautaerztin.
Hautaerztin
Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 9693
Erfahrung:  Ärztin. Abgeschlossene Studium Humanmedizin.
59970358
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Hautaerztin ist jetzt online.

ich bin Privatversichert und suche einen guten

Diese Antwort wurde bewertet:

ich bin Privatversichert und suche einen guten Neurologen, mein HGausarzt hat mir eine PÜberweisung gegeben wegen Polyneuropathie...ich habe Juckreiz der Füsse.

JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.

Customer: Alter 60, weiblich,Medikamente: Candesarten, Prasteron Kapseln,Legalon,Utrogest,L-Thyroxin 125, Thiogamma 600, gynokadin gel

JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Neurologe wissen sollte?

Customer: Ich habe das "kitzeln" in den Füssen auch beim Geschlechtsverkehr, und nach meiner letzten Schulter-OP trat es extrm auf

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aufgrund einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde.
Wir haben Ihre Frage ohne zusätzliche Kosten unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen. Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung über:
***@******.*** oder telefonisch von Montags-Freitags von 10:00-18:00 unter:
Deutschland: 0800(###) ###-####
Österreich: 0800 802136,
Schweiz: 0800 820064
Vielen Dank ***** ***** Geduld.
Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Sehr geehrte Fragestellerin,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer. Es tut mir leid, dass sich bisher niemand auf Ihr Anliegen gemeldet hat. Allerdings muss ich sagen, dass JustAnswer für eine Arztsuche nur bedingt geeignet ist. Dazu ist die Gruppe der hier tätigen Ärzte zu klein. Und eine persönliche Arztempfehlung können wir aus berufsrechtlichen Gründen gar nicht geben.

Versuchen Sie es doch mal mit der bundesweiten Arztsuche. Dort können Sie nach Neurologen in Ihrer Gegend suchen, als Privatpatient dürfte es auch mit den Terminen kein großes Problem geben. Hier der Link für Sie: https://www.kbv.de/html/arztsuche.php

Über den telefonischen Kontakt können Sie dann klären, ob der jeweilige Arzt Ihren Vorstellungen entspricht und einen Termin ausmachen.

Ich hoffe, diese Information hilft Ihnen ein bisschen weiter.

Herzliche Grüße,

Dr. med. M. Metzger

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich habe meine Frage falsch formuliert. Ich bitte auf Grund meiner Syntome, falls möglich, eine um eine Einschätzung um was es sich handeln könnte. Ich leider unter Jückreiz der Füsse. Dieser Juckreiz kommt ganz plötzlich und kann sehr unangenehm sein. Selbst während des Geschlechtverkehrs tritt es plötzlich auf.
MfG
Marina

Ah, das kann ich verstehen. Ich empfehle Ihnen trotzdem auch einen niedergelassenen Neurologen aufzusuchen. Die Frage gebe ich wieder für die anderen Experten frei. Herzliche Grüße, Dr. med. M. Metzger

Guten Abend,

vielleicht ist es sinnvoll, wenn ich mich als Hautärztin hier einschalte. Juckreiz ist der Schmerz der Haut, tritt oft begleitend zu Hautveränderungen auf, aber auch manchmal ohne diese. Das nennt man dann "Pruritus sine materia". Dieser wird u.a. durch innere Spannungen, Streß, depressive Verstimmungen verursacht. Das kann überall am Körper sein. Dabei ist es selten, aber durchaus möglich, daß das nur die Füße betrifft. Der Körper entfaltet seine eigene Sprache.

Zunächst muß man mögliche begünstigende Faktoren klären: Haben / Hatten Sie oder Blutsverwandte mit Hauterkrankungen, Allergien, Asthma, Heuschnupfen zu tun ? Das wäre ein Zeichen, daß Sie in der Richtung veranlagt sein könnten. Auch eine trockene Haut gehört dazu. Wenn Ihre Füße trocken sind, können Sie zunächst versuchen, ob durch medizinische Pflege, z.B. mit Harnstoff oder Nachtkerzenöl und Fußbädern mit Sole, medizinischem Ölbad, Molke oder Buttermilch Linderung zu erzielen ist.

In diesen Bereich gehört auch Nesselfieber, das an Handtellern und Fußsohlen als sog. Urticaria profunda auftreten kann. Dabei ist es im Rahmen minimaler Ausprägung möglich, daß nur Juckreiz auftritt, ohne Quaddeln oder Rötungen. Hier können die sog. Antihistaminika helfen, von denenen die schwächeren Loratadin und Cetirizin frei verkäuflich sind. Stärkere sind rezeptpflichtig, empfehlen würde ich Ihnen, Rupafin zu testen.

Dafür, daß Ihr Juckreiz aus dieser Richtung verursacht wird, spricht die Verschlechterung nach der OP. eine Narkose belastet das Immunsystem, so daß bei entsprechender Empfindlichkeit die Haut stärkere Symptome zeigen kann als gewöhnlich.

Auch Medikamente können bei Juckreiz ohne Hautveränderungen verursachen. Das ist keine Allergie, aber bei Empfindlichkeit wird manchem Körper die Chemie zuviel, und er reagiert über die Haut.

Nehmen Sie das Thiogamma wegen des Juckreizes oder ist bei Ihnen eine Polyneuropahtie bestätigt ? Wenn Sie eine haben, weiß man, warum ? Es gibt eine Reihe innerer Erkrankungen, die Juckreiz an der Haut verursachen können. Daher wäre ein gründlicher Check angesagt. Das kann durch Erkrankungen von Niere, Leber, Gallenstau, Diabetes, nicht zuletzt auch (unentdeckte) Tumoren der Fall sein. Auch ein Problem der Lendenwirbelsäule kommt in Frage: dort tritt der Ischias aus dem Wirbelkanal aus, der das gesamte Bein versorgt. Wenn er gequetscht wird, können sich die verschiedensten Symptome zeigen, je nachdem welche Nervenfasern betroffen sind.

Das waren jetzt sehr viele Fakten. Sie können gern kommentieren, nachfragen.

Wenn ich Ihnen weitergeholfen habe, bitte ich um eine freundliche Bewertung mittels 3 bis 5 Sternen. Diese ist Voraussetzung dafür, daß wir Experten einen Teil des eingezahlten Honorars erhalten. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann

Sehr geehrte Fragestellerin,

Sie haben meine Antwort gelesen. Es fehlt mir eine Reaktion. Haben Sie Rückmeldungen, Nachfragen ?

Wenn nicht, benötigen wir von Ihnen eine freundliche Bewertung meiner Arbeit, wie oben beschrieben, damit die Honorierung erfolgen kann. Ich bitte Sie um eine Reaktion.

Ihre Privatversicherung wird hier wahrscheinlich nicht greifen: zunächst einmal erfolgt die Abrechnung über Abbuchung und Bewertung. Inwieweit die Versicherung dies als Beratung anerkennt, wäre dann von Ihnen mit der Versicherung direkt zu klären.

Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 9693
Erfahrung: Ärztin. Abgeschlossene Studium Humanmedizin.
Hautaerztin und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Sehr geehrte Frau Dr. Hoffmann,
vorab möchte ich mich für die intensive fachliche Beantwortung meines Anliegens recht herzlich bedanken.
… „ Das nennt man dann "Pruritus sine materia". Dieser wird u.a. durch innere Spannungen, Streß, depressive Verstimmungen verursacht. Das kann überall am Körper sein. Dabei ist es selten, aber durchaus möglich, daß das nur die Füße betrifft...“
Der Juckreiz betrifft auch ab und an andre Körperstellen, jedoch nicht so extrem. Er ist oftmals mit einer inneren Unruhe und Spannungen verbunden oder er löst dies aus. Das Unangenehste sind jedoch die Füße.
Des Weiteren leide ich auch an inneren Spannungen, Streß u. mittelschweren Depressionen.
Rötungen oder Quaddeln habe ich keine, jedoch treten schon mal ganz kleine Pickelchen auf. Diese Stelle ist dann auch mit einem Juckreiz verbunden. Hier reibe ich die Stellen mit TrimGalen Creme (0,1 % Creme) ein. Auch die anderen Stellen reibe ich damit ein und sie ist sehr hilfreich. Nur über das Jucken unter den Fußsohlen komme ich damit nicht an.
In meiner Familie leidete niemand an einer Allergie. Ich selbst habe eine Penecillinallergie.
Das Thiogamma verschreibt mir mein Arzt zur Vorbeugung bzw. zur Stärkung. Polyneuropahtie ist bis dato nicht bestätigt. Mein Blutbild lasse ich in regelmäßigen Abstaänden 2-3 mal järhlich kontrollieren. Auch Ultraschall der inneren Organe, wegen Einnahme von Utrogest u. Gynokadinsalbe.
Den Juckreiz der Füße habe ich schon seit mehreren Jahren, doch noch nie so schlimm wie nach meiner letzten ambulanten Schulter-OP. Nach der OP suchte ich meinen Hausarzt auf u. er gab mir Ebastin ARISTO und 2x 5 mg Cortison. Dieses Jucken wünsche ich niemanden.
Neuere Syntome der Atemwege weisen auf eine Pollenallergie hin u. ich nehme Cetirizin, was auch hilt. Die Pollenallergie ist aber nicht 100% erwiesen. Cetrizin nehme ich auch, wenn plötzlich das Gefühl des Juckens über mich kommt. Der Juckreiz an anderen Hautstellen löst auch Unruhe und Spannungen aus. Vl sollte ich mal überprüfen, ob nicht umgekehrt und der Juckreiz die Syntome verstärkt.
Nun werde ich Sie mit 5 Sternen beurteilen.Mit Freundlichen Grüßen
Marina P-FSehr geehrte Frau Dr. Hoffmann,
vorab möchte ich mich für die intensive fachliche Beantwortung meines Anliegens recht herzlich bedanken.
… „ Das nennt man dann "Pruritus sine materia". Dieser wird u.a. durch innere Spannungen, Streß, depressive Verstimmungen verursacht. Das kann überall am Körper sein. Dabei ist es selten, aber durchaus möglich, daß das nur die Füße betrifft...“
Der Juckreiz betrifft auch ab und an andre Körperstellen, jedoch nicht so extrem. Er ist oftmals mit einer inneren Unruhe und Spannungen verbunden oder er löst dies aus. Das Unangenehste sind jedoch die Füße.
Des Weiteren leide ich auch an inneren Spannungen, Streß u. mittelschweren Depressionen.
Rötungen oder Quaddeln habe ich keine, jedoch treten schon mal ganz kleine Pickelchen auf. Diese Stelle ist dann auch mit einem Juckreiz verbunden. Hier reibe ich die Stellen mit TrimGalen Creme (0,1 % Creme) ein. Auch die anderen Stellen reibe ich damit ein und sie ist sehr hilfreich. Nur über das Jucken unter den Fußsohlen komme ich damit nicht an.
In meiner Familie leidete niemand an einer Allergie. Ich selbst habe eine Penecillinallergie.
Das Thiogamma verschreibt mir mein Arzt zur Vorbeugung bzw. zur Stärkung. Polyneuropahtie ist bis dato nicht bestätigt. Mein Blutbild lasse ich in regelmäßigen Abstaänden 2-3 mal järhlich kontrollieren. Auch Ultraschall der inneren Organe, wegen Einnahme von Utrogest u. Gynokadinsalbe.
Den Juckreiz der Füße habe ich schon seit mehreren Jahren, doch noch nie so schlimm wie nach meiner letzten ambulanten Schulter-OP. Nach der OP suchte ich meinen Hausarzt auf u. er gab mir Ebastin ARISTO und 2x 5 mg Cortison. Dieses Jucken wünsche ich niemanden.
Neuere Syntome der Atemwege weisen auf eine Pollenallergie hin u. ich nehme Cetirizin, was auch hilt. Die Pollenallergie ist aber nicht 100% erwiesen. Cetrizin nehme ich auch, wenn plötzlich das Gefühl des Juckens über mich kommt. Der Juckreiz an anderen Hautstellen löst auch Unruhe und Spannungen aus. Vl sollte ich mal überprüfen, ob nicht umgekehrt und der Juckreiz die Syntome verstärkt.
Nun werde ich Sie mit 5 Sternen beurteilen.Mit Freundlichen Grüßen
Marina P-F