Ok. Erst mal ist es ein sehr wichtiges Detail, dass Ihr Sohn keinerlei Beschwerden hat. Es handelt sich also letztlich um einen Zufallsbefund, der sonst nicht aufgefallen wäre.
Letztendlich sehe ich zwei auffällige Befunde:
- Das hohe IgE und die damit zusammenhängende Eosinophilie
- Der Eisenmangel und damit verbunden auch manchmal leichte Anämie
Ursache für ein erhöhtes IgE und erhöhte Eosinophile Leukozyten können unter Anderem sein:
- Allergien
- Parasitäre Infektionen (z.B. Würmer)
- Eosinophile Ösophagitis oder Gastroenteritis
- Autoimmunerkrankungen
- Medikamenten-Nebenwirkung (z.B. bei Penicillin, Aztreonam)
Ursachen für eine Eisenmangel-Anämie könnten sein
- Blutungen (z.B. durch Entzündungen im Magen-Darm-Trakt oder Parasiten)
- Verminderte Aufnahme von Eisen (z.B. durch fehlen von Vitaminen oder Kofaktoren)
Ein Hyper-IgE Syndrom passt aus meiner Sicht nicht, da Ihr Sohn keine der typischen Hautveränderungen oder Infektionen zeigt. Eher in Frage kämen zum Beispiel entzündliche Prozesse oder parasitäre Erkrankungen. Hier hätte er vielleicht gelegentlich Bauchschmerzen gehabt, oft verlaufen solche Erkrankungen aber auch komplett ohne Symptome. Für maligne Prozesse (sprich: Krebs) sehe ich erst mal keine Hinweise in den Blutuntersuchungen. Letztendlich sollten die Werte schon abgeklärt werden und auch überlegt werden, ob es vielleicht eine gemeinsame Erklärung für Eisenmangel-Anämie und hohe IgE-Werte gibt. Da stoße ich aber mit der Online-Beratung an meine Grenzen.
Leider kann ich gerade keinen Telefonanruf anbieten, da ich im Ausland unterwegs bin und nur sporadisch Internet habe. Ich hoffe aber, die Ausführungen helfen Ihnen schon mal die schlimmsten Sorgen zu beruhigen. Haben Sie noch weitere Fragen zu dem Thema? Dann können Sie diese hier gerne ohne weitere Kosten stellen.
Liebe Grüße,
Dr. med. M. Metzger
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin