Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
ich hatte Verdacht auf Borreliose mit folgendem Blutbefund
Borrelien igM-AK(EIA) 60.34 RE/ml
Borrelien igG-AK(EIA) 4.85 RE/ml
Borrel.lgM-Blot negativ
Was bedeutet das? Vielen Dank ***** *****
Sehr geehrte Fragestellerin,vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer. Ich bin Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und werde Ihnen helfen. Bei Kindern und Jugendlichen ist eine serologische Untersuchung auf Borrelien gar nicht so selten, daher bin ich mit der Interpretation der Ergebnisse gut vertraut.Zunächst einmal ist es sehr wichtig zu wissen, aus welchem Grund genau die Untersuchung bei Ihnen durchgeführt wurde. Welche Beschwerden haben Ihren Arzt zu dieser Untersuchung veranlasst? Hat Ihr Arzt noch andere Laborwerte erhoben? Ist ein Gespräch zur Befundbesprechung geplant?Liebe Grüße,Dr. med. M. MetzgerFacharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Ihre Antwort:
Lieber Herr Dr. Metzger,vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war auf einer Wiese neben einem Holzschuppen, als ich einen Stich bei meinem Knöchel spürte. Tage später hatte ich eine schlimme Rötung und Schmerzen. Komischerweise war eine Rötung auch auf der gegenüberliegenden Seite des Knöchels. Also Innen-und Außenseite, obwohl man nur an einer Seite einen Stich sehen konnte. Wenn es relevant ist, habe ich auch Bilder dazu. Ich hatte zwei Wochen Antibiotika und Cortison und seitdem wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht. Liebe Grüße, ******
_______________________________
Sehr geehrte Fragestellerin,ich antworte Ihnen mal lieber hier und lasse Ihre andere Frage schließen. Wir können hier schreiben, bis Sie mit meiner Antwort zufrieden sind. Ich kann Ihre Sorgen wegen des Stichs gut verstehen. Besonders, wenn noch weitere Symptome auftreten macht man sich schon Gedanken. Wenn Sie Bilder von der Hautrötung haben, können Sie mir diese gerne hier zukommen lassen. Bitte beachten Sie dabei, dass JustAnswer ein öffentliches Forum ist, die Beiträge werden vom Betreiber veröffentlicht und sind über Suchmaschinen auch im Internet auffindbar. Schicken Sie also bitte keine Bilder auf denen Sie persönlich erkennbar sind. So bleibt Ihre Privatsphäre gewahrt. Welches Antibiotikum haben Sie erhalten?Liebe Grüße,Dr. med. M. Metzger