Ich mache jetzt ohne Ihre Antwort erstmal weiter. Sehr oft steckt hinter Ihrem Beschwerdebild eine sog. vasomotorische Rhinitis.
Die wird z.B. durch chemische und physikalische Reize oder auch Stress jeglicher Art ausgelöst. Erläuterungen dazu finden Sie hier:
www.aponet.de Fliesschnupfen
Weitere;
Www.nasenratgeber.de Fliesschnupfen - wenn die Nase läuft und läuft.
Www.runnersworld.de Fliesschnuofen
Www.zavamed.com Fliesschnuofen
Da finden Sie noch weitere mögliche Ursachen des Fliesschnupfens: Medikamente, anatomische Gegebenheiten, hormonelle Veränderungen wie Wechseljahreseinflüsse und Schilddrüsenprobleme, , chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, manchmal summieren sich auch mehrere Trigger.
Finden Sie etwas für sich zutreffendes ?
Empfohlen wird allenthalben regelmässiges Nasenduschen mit hochwertigem Salz, da sind Kristallsalz und Meersalz geeignet.
Interessant ist auch dieser Ansatz: www.aerztezeitung.de Küchenzwiebel D6 hilft bei Fliesschnupfen.
Darüber hinaus möchte ich Ihnen ans Herz legen, dass Sie für sich prüfen, inwieweit irgendein Stress an dem Geschehen beteiligt ist und Sie dies ggf. ändern könnten. Bei Stress sind sämtliche immunstärkenden Massnahmen nützlich, denn das Immunsystem wird vom Stress geschwächt. Es spielt bei vielen Köerperfunktionen eine Rolle.
Wenn ich Ihnen weitergeholfen habe, bitte ich um eine freundliche Bewertung mittels 3 bis 5 Sternen. Diese ist Voraussetzung dafür, dass wir Experten einen Teil des eingezahlten Honorars erhalten. Vielen Dank.