So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Hautaerztin.
Hautaerztin
Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 10191
Erfahrung:  Ärztin. Abgeschlossene Studium Humanmedizin.
59970358
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Hautaerztin ist jetzt online.

Seit einem knappen Jahr läuft mir plötzlich, ohne

Kundenfrage

Seit einem knappen Jahr läuft mir plötzlich, ohne erkenntlichen Grund, die Nase, sowohl draussen wie drinnen. Dies also zu jeder Jahreszeit, ca 10 -20x am Tag brauche ich notfallmässig ein Taschentuch, um mir die wässrige Flüssigkeit abzuwischen, die plötzlich aus der Nase läuft. Meine Augen triefen nicht. Zwischen den Attacken ist die Nase völlig unauffällig. Es ist ja nicht weiter schlimm, aber doch recht unangenehm, vor allem, weil es mir in Gesellschaft peinlich ist. In der Nacht "schläft" auch die Nase! Ich wüsste gerne, ob ich damit alleine bin und was ich dagegen unternehmen könnte. Mein Hausarzt hat mir cortisonhaltigen Nasenspray mitgegeben - als nach 10 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich ihn wieder abgesetzt. Besten Dank für Ihre Antwort. ****

Gepostet: vor 4 Jahren.
Kategorie: Medizin
Experte:  Hautaerztin hat geantwortet vor 4 Jahren.

Guten Abend,

Bevor ich ausführlich antworte : haben Sie einmal ein Antiallergikum eingenommen aus der Gruppe der sog. Antihistaminika ? Dazu gehören Cetirizin, Loratadin, Fexofenadin, Aerius, Xusal, Rupafin ? Das wäre die wichtigste Massnahme, um zu differenzieren, ob eine allergische Reaktion bzw. Komponente vorliegt.

Gibt oder gab es bei Ihnen oder Blutsverwandten Hauterkrankungen, Asthma, Allergien, Heuschnupfen ?

Mit freundlichen Grüssen Dr. med. A. Hoffmann

Experte:  Hautaerztin hat geantwortet vor 4 Jahren.

Ich mache jetzt ohne Ihre Antwort erstmal weiter. Sehr oft steckt hinter Ihrem Beschwerdebild eine sog. vasomotorische Rhinitis.

Die wird z.B. durch chemische und physikalische Reize oder auch Stress jeglicher Art ausgelöst. Erläuterungen dazu finden Sie hier:

www.aponet.de Fliesschnupfen

Weitere;

Www.nasenratgeber.de Fliesschnupfen - wenn die Nase läuft und läuft.

Www.runnersworld.de Fliesschnuofen

Www.zavamed.com Fliesschnuofen

Da finden Sie noch weitere mögliche Ursachen des Fliesschnupfens: Medikamente, anatomische Gegebenheiten, hormonelle Veränderungen wie Wechseljahreseinflüsse und Schilddrüsenprobleme, , chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, manchmal summieren sich auch mehrere Trigger.

Finden Sie etwas für sich zutreffendes ?

Empfohlen wird allenthalben regelmässiges Nasenduschen mit hochwertigem Salz, da sind Kristallsalz und Meersalz geeignet.

Interessant ist auch dieser Ansatz: www.aerztezeitung.de Küchenzwiebel D6 hilft bei Fliesschnupfen.

Darüber hinaus möchte ich Ihnen ans Herz legen, dass Sie für sich prüfen, inwieweit irgendein Stress an dem Geschehen beteiligt ist und Sie dies ggf. ändern könnten. Bei Stress sind sämtliche immunstärkenden Massnahmen nützlich, denn das Immunsystem wird vom Stress geschwächt. Es spielt bei vielen Köerperfunktionen eine Rolle.

Wenn ich Ihnen weitergeholfen habe, bitte ich um eine freundliche Bewertung mittels 3 bis 5 Sternen. Diese ist Voraussetzung dafür, dass wir Experten einen Teil des eingezahlten Honorars erhalten. Vielen Dank.

Experte:  Hautaerztin hat geantwortet vor 4 Jahren.

PS: Habe zufällig heute morgen von günstiger Wirkung von Propolis gehört.