Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Seit längerer Zeit läuft mir ständig die Nase,auch als Schnee lag.Was kann das sein!Es ist ziemlich belastend!
Sehr geehrter Fragesteller,
da Sie schon länger auf eine Antwort warten, möchte ich Ihnen meine Hilfe anbieten. Ich bin Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Rhinitis (also Nasenlaufen) ist auch bei Kindern- und Jugendlichen ein häufiges Problem und die Ursachen sind ähnlich denen bei Erwachsenen. Die Liste möglicher Ursachen ist recht lang. Um das Problem ein bisschen einzugrenzen bräuchte ich noch mehr Informationen von Ihnen:
Ihre Antworten helfen mir, Sie besser zu beraten.
Beste Grüße,
Dr. med. M. Metzger
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
zur Zeit kann ich leider keinen Telefonanruf anbieten, da ich gerade im Ausland bin und nur mobiles Internet zur Verfügung habe. Wenn Sie meine obigen Fragen beantworten, kann ich Sie besser beraten.
Sehr geehrte Fragesteller,
zu Ihrem Problem würde ich gerne noch etwas nachforschen und heute ist es schon spät. Ich schreibe Ihnen am Mittwoch dann eine ausführlichere Antwort. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr belastend für Sie ist, ständig unter diesem Fließschnupfen zu leiden. 5 Jahre ist auch länger als ich aus Ihrer anfänglichen Beschreibung gedacht hätte. Schreiben Sie mir bitte noch, was Sie schon alles unternommen haben, oder welche Diagnostik schon durchgeführt wurde. Sie waren doch sicher schon mal bei einem Arzt wegen diesem Problem. Was wurde bisher veranlasst? Wurden schon einige Erkrankungen ausgeschlossen? Schlafen Sie gut, und bis später!
jetzt habe ich gar nicht mehr von Ihnen gehört und weiß noch nicht, ob Sie schon etwas bezüglich des Schnupfens unternommen haben. Ich habe trotzdem schon mal eine kleine Aufstellung möglicher Ursachen erarbeitet und will sie Ihnen hiermit zukommen lassen.
Mögliche Ursachen:
Aus diesen möglichen Ursachen ergibt sich das Diagnostische Vorgehen. Möglicherweise haben Sie die eine oder andere Untersuchung schon durchführen lassen, das kürzt die folgende Liste vielleicht ein bisschen ab:
Sobald eine klare Diagnose steht, kann man nach der optimalen Behandlung suchen. Für jede Ursache gibt es verschiedene Behandlungsansätze, die Ihre Beschwerden verbessern können. Aber ohne gute Diagnose kann es auch keine gute Behandlung geben. Ich finde es sehr gut, dass Sie nach der Ursache dieser lästigen Beschwerden suchen und hoffe meine Ausführungen sind Ihnen ein kleiner Wegweiser in welche Richtung man bei der Diagnostik denken muss. Falls Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei der Diagnostik!