Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Morgen,
Haben Sie denn nicht einmal Diclofenac oder Ibuprofen bekommen? Hat man auf Borrelien untersucht?
Danke.
Ich frage mich, ob die ganze Geschichte gar nicht mit Insektenstichen ausgelöst wurde (ich gehe sogar davon aus, dass sie es nicht wurden), sondern dass es sich um ein rheumatisches Geschehen handelt. Lila Flecken auf den Beinen (Erythema nodosum) sind ein Zeichen davon, und die aus dem Nichts heraus auftauchende Entzündung im Fuß passt auch dazu. Ich würde einen niedergelassenen Rheumatologen (zu finden unter www.jameda.de) aufsuchen und um Abklärung der Rheuma - Antikörper bitten. So etwas wird im Krankenhaus oft vernachlässigt, weil da solche Spezialisten fehlen.
Für rheumatische Erkrankungen gibt es eine ganze Menge Therapien. Zunächst sollten Sie Ihren Fuß nicht mit Paracetamol, das nicht entzündungshemmend ist, sondern mit Ibuprofen behandeln, kühlen und schonen. Die weitere Therapie ergibt sich nach Abschluss der Rheuma- Diagnostik.
Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Falls etwas unklar geblieben ist, stehe ich über den Button „Experten antworten" zur Verfügung. Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen, denn nur dann erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!
Weil ich glaube, dass das mit den Insekten ein zufälliger zeitlicher Zusammenhang war. Rheumatische Ausschläge sind nun mal hartnäckig. Und kommen über Nacht.
Sie haben auch meine letzte Antwort gelesen, meine schnelle Hilfe aber noch nicht mit einer freundlichen Bewertung honoriert. Haben Sie noch eine Frage dazu? Dann fragen Sie gern!
Das liegt daran,dass Sie unter "Rheuma" wahrscheinlich nur Gelenkschmerzen verstehen. "Rheuma" aber ist ein Oberbegriff aller Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fehlgeleitet ist, und darum eigenes Gewebe vom Körper selber angegriffen wird. Dazu gehören z. B. Lupus, das Sjögren- Syndrom oder die rheumatoide Arthritis. Das Erythema nodosum (https://de.wikipedia.org/wiki/Erythema_nodosum) ist eine Folge dieses Immunangriffs.
Darum werden Sie einen Rheumatologen brauchen, der akribisch nachprüft, ob (und welche) eine rheumatische Erkrankung bei Ihnen vorliegt.
Ich hoffe, dass das nun verständlich war, und Sie meine Hilfe am Sonntag durch eine freundliche Bewertung meiner wichtigen Hinweise bewerten. Danke!
Ich danke Ihnen!