Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Ist es ratsam pantoprazol 40 mg abzusetzen bei diagnostiziertem Barrett Ösophagus (vor 3 Monaten, keine Displasien);
Der Gastroenterologe hatte mir das gesagt + Kontrolluntersuchung nach einem Jahr. Mein Hausarzt hat mir jetzt erst mal 20 mg verschrieben, da er sich darüber gewundert hat. Ich leide nicht unter Sodbrennen sondern lediglich ab spätem Abend tritt häufig ein schlechter Geschmack im Mund ein, bitter, stärker belegte Zunge und habe seit Monaten Tinitus (kann aber auch eine andere Ursache haben) Ich denke das sind die Gase, die durch den nicht geschlossenen Mageneingang hochsteigen. Das Pantoprazol beseitigt diese Probleme nicht. Wirkt es trotzdem schützend auf die Schleimhaut der Speiseröhre? Herzlichen Dank für Ihre Meinung und freundliche Grüße, *****
Guten Morgen,
Nein, das ist nicht ratsam! Eine Barrett Schleimhaut ist ein Schaden, der durch Einfluss von Säure entsteht, und dessen Fortschreiten und Entartung man durch Säureblocker verhindern kann.
Richtig ist, diesen so niedrig wie möglich zu dosieren, um Nebenwirkungen zu verhindern, insofern ist die Idee einer 20mg Dosierung gut. Übrigens braucht man darunter nach neuen Erkenntnissen erst in drei bis fünf Jahren wieder zu spiegeln.
Vielleicht telefoniert Ihr Hausarzt mal mit dem Kollegen um zu klären, was hinter seinem Vorschlag steckt.
Alles Gute!
Ja, das tut es, und es kann durchaus sein,dass die Beschwerden abends mehr werden, weil man ja über Tag wegen des Essens Säure bildet.
Aber Sie nehmen das Pantoprazol falsch! Es hilft nur auf GANZ nüchternen Magen, also bitte morgens 30 Minuten vor dem Frühstück und gar nicht abends! Es wirkt ja 24 Stunden!
Nicht fett, scharf, heiß, zu viel auf einmal und nicht zu scharf gebraten essen, Vorsicht mit Alkohol, Kaffee und Kohelnsäure.
Die Barrett- Schleimhaut wird bleiben, ebenso wie die Muskelschwäche. Das macht aber ncihts, wenn die Therapie anschlägt.
Für eine freundliche Bewertung meiner Hilfe danke ich!
Sehr gern geschehen!