Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Gerne beantworte ich Ihre Fragen ausführlich, wenn Sie die vorher eingestellte ähnliche Frage ehrlich bewerten und auch bezahlen... Dr. Christoph Pies
Nochmals Guten Morgen! Ergänzend zu meiner ersten Antwort beantworte ich gerne die anderen offenen Fragen: Ja. die Herxheimer-Reaktion deutet auf eine Wirksamkeit der Therapie hin. Sie geht oft mit Fieber und Schüttelfrost einher. Jedoch muss die tatsächliche Wirksamkeit durch Titerkontrollen bestätigt werden. Zu Azithromycin: Es ist nicht das Mittel der Wahl, da mittlerweiele viele Stämme resistent dagegen sind. Es kann aber bei Syphilis eingesetzt werden. Die Wirkstoffkonzentration bleibt nach Einnahme 7-10 Tage im therapeutischen Bereich. Die schwarze Haarzunge ist eine mögliche Nebenwirkung. Sie sollten auf eine gute Mundhygiene achten, eine Mundspülung verwenden, nicht rauchen! Ergänzend empfiehtl sich ein HIV Test um Ihr immunsystem zu untersuchen. Die andere Antibiotika-Alternativen hatte ich ja schon ausführlich aufgezählt. Es stimmt, dass Penicillin G derzeit nur eingeschränkt verfügbar ist. Meine persönliche Therapiealternative ist Ceftriaxon 2 g täglich als Kurzinfusion über zehn Tage. Damit ist man ziemlich auf der sicheren Seite. Aber warten Sie erstmal die Titerkontrollen ab. Alles Gute, Dr. Christoph Pies
Das kann einige Tage dauern, ist sehr unterschiedlich. Wenn die Lymphknotenschwellung länger als 2-3 Wochen bleibt, muss nochmal untersucht werden. Gute Besserung, Dr. Christoph Pies
ja, auch das ist möglich....