Guten Abend, ich bin Experte für Ihre Frage, die ich gerne beantworten möchte.
Es kommt einmal auf das Ausmaß des Blutergusses an. Wenn der Bluterguss sehr ausgeprägt ist, sodass nicht von einer Resorption ausgegangen werden kann, dann sollte er sogar unter sterilen Bedingungen von einem Chirurgen oder Orthopäden abpunktiert oder durch einen kleinen Schnitt entleert werden. Es besteht sonst die Gefahr einer Infektion und die Notwendigkeit einer Antibiotikagabe.
Sind die Blutergüsse volumenmäßig nicht so dick sondern eher flächig, kann von einer baldigen Resorption ausgegangen werden, dann sollte das Aspirin weiter eingenommen werden und die Stellen sollten bandagiert werden. So wäre die Gefahr eines Thrombus und einer Embolie geringer. Aspirin setzt die Agglutination (Verklumpung) des Blutes herab, jedoch nicht die Blutgerinnung (wie z.B. Marcumar oder Xarelto oder Heparin). Ob also noch eine Thromboseprophylaxe erforderlich wäre, muss der behandelnde Arzt entscheiden, das kann man nicht online machen, da ich sie nicht körperlich untersuchen kann.
Ich hoffe, Ihnen hiermit behilflich gewesen zu sein und würde mich über eine positive Bewertung zur Honorierung meiner Bemühung freuen, indem Sie 3 bis 5 Bewertungssterne anklicken. Bei Bedarf helfe ich gerne weiter und antworte nochmals. Ihnen wünsche ich gute Besserung, Dr. Nowak
P.S.: Da ich Sie nicht untersuchen kann, handelt es sich hierbei nur um eine allgemeine Information, eine Haftung ist daher ausgeschlossen.