Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
Es ist auch in Europa und Amerika nicht üblich, eine Blinddarmentzündung antibiotisch zu behandeln, weil Antibiotika in diesem kleinen Hohlorgan nicht in ausreichendem Maße angereichert werden können. Wie kommen Sie auf die Idee?
In Deutschland?? Dann war es keine operationspflichtige Entzündung, denn die schafft kein Antibiotikum! Ca 75% aller Blinddarmentzündungen klingen ab, wenn Sie den Bereich kühlen und drei Tage nicht essen. Nur, wenn Sie starke Schmerzen oder Fieber haben, sollte man sich diesen Aufschub nicht gönnen. Es ist sehr schwer, zwischen einer harmlosen Blinddarmreizung, die auch von alleine abklingen kann, und einer operationspflichtigen Entzündung zu unterscheiden. Ultraschall und Blutwerte können dabei helfen.
Wenn Sie weder starke Schmerzen noch Fieber, eine sichtbare Schwellung des Blinddarms im Ultraschall oder eine starke Leukozytose im Blutbild haben: 3 Tage Tee und Zwieback, Kühlen und abwarten. Bei Verschlimmerung operieren lassen. Auf gar keinen Fall Schmerzmitteln nehmen, weil bei verschleierter Symptomatik ein Blinddarmdurchbruch droht. Magensäureblocker (das Wort "Magenschutz" ist irreführend bis falsch) machen Sie anfälliger für Infektionen und sind darum kontraindiziert.
Alles Gute!
Haben Sie noch eine Frage an mich? Dann fragen Sie gern. Sonst danke ***** *****ür eine freundliche Bewertung meiner schnellen Hilfe am Sonntag!