Guten Tag
Da fehlt irgendwie die ordnende Hand, oder ?
Mit 28 Jahren sollten Sie sich eigentlich fit wie ein Turnschuh fühlen können.
Es wird bei Ihnen derzeit ohne Diagnostik an
Symptomen herum therapiert. Das kann nicht gut funktionieren.
Für die Behandlung wäre zunächst eine ausreichende und ausführliche Anamense wichtig. Also : Welche Beschwerden treten seit wann auf.
Hierbei würde mich speziell interessieren, ob in der Kindheit schon Besonderheiten der Aufmerksamkeit oder Konzentration / Unruhe bestanden und wie es jetzt mit dem Schlaf aussieht. Wenn Sie "Rhythmusstörungen" hatten in der Nacht, müsste man dies auch sich genauer anschauen.
Hier denke ich an ein sog. Schlaf-Apnoe-Syndrom mit Atemaussetzer in der Nacht und lautem Schnarchen. Oder aber sonstige Störungen des Schlafs.
Gab es diesbezüglich bei Ihnen irgendwelche Hinweise ?
Dann wäre eine Laboruntersuchung einschliesslich Schiddrüsenwerte (und ggf. eben ein Hormonstatus auf Testosteron) wichtig.
Ob Sie "übersäuert" sind, spielt dabei zunächst nicht unbedingt eine Rolle in der Schulmedizin. Aber man sollte sich eben einmal einen Überblick über ihren Leistungszustand machen. Also ggf. ein EKG und ein Belastungs-EKG machen.
Wie steht denn der aktuelle Hausarzt zu Ihren Beschwerden ?
So sind die Beschwerden nicht eindeutig einer einzigen Erkrankung oder Problematik zuzuordnen, zumal Sie ja schon längere Zeit Beschwerden haben. Da wäre es halt wichtig, der oder den Ursache(n) auf den Grund zu gehen.