Guten Tag Herr Dr. Scheufele, ich habe seit 1997
Colitis ulcerosa. Von 2006 bis Januar 2015 dann absolut schubfrei. Im Januar 2015 erneut leichte Blutung. Mein Gastroenterologe diagnostizierte 2 Hämorrhoiden, die mit Gummibandligatur behandelt wurden. Er meinte die Blutung käme von den Hämorrhoiden. Behandlung mit Sulgan Supp. Ich zweifelte daran, dachte gleich an einen erneuten Schub. Im März erneuter Arztbesuch, die Blutungen nahmen trotz Ligatur und Sulgan Supp. nicht ab. Mein Arzt bestätigte dann doch einen leichten Schub - Blutung bei Berührung der geröteten Schleimhaut mit dem Finger. Ab März Behandlung mit Salofalk Supp.
Vor zwei Tagen, 12. Mai, also 3 Monate nach meinen ersten Besuch beim Gastroenterologen Koloskopie, die Colitis hat sich leider bestätigt. Beurteilung nach Koloskopie: Mässiggradige linksseitige CU, aktuell mässiggradiger Schub Befall ca. 50 cm. 1997 nur Proktitis. Seit zwei Tagen Behandlung mit Salofalk Granulat 3 gr. plus abends Salofalk Rektalschaum alternierend mit Salofalk Supp. Eine weitere grössere Hämorrhoide ist noch vorhanden. Behandlung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Nun meine Frage: Hätte ich im Januar eine Koloskopie gemacht und sogleich mit Salofalk Granulat plus Rektalschaum begonnen, hätte eine Ausbreitung auf 50 cm verhindert werden können? Oder dauert es Wochen, Monate oder Jahre bis sich eine Entzündung ausbreitet?
Diese Frage quält mich sehr.
Kann es auch sein, dass sich die Colitis in den letzten Jahren (2006 - 2015) ausgebreitet hat ohne jegliche
Symptome zu machen?
Ein Bluttest erfolgt in ca. einem Monat.
Eine Calprotectin Bestimmung im Stuhl ergab heute folgenden Wert: 3962 µ/g Stuhl - Referenzbereich bis 100. D.h. der Entzündungswert ist ca. 40 mal höher als der Referenzbereich. Schock (!) oder ist das normal bei einer Entzündung? Können Sie mir was dazu sagen? Ich habe das Resultat gerade eben vom Labor erhalten, mein Arzt ist in den Ferien und ich hätte gerne eine Interpretation. Nächste Stuhlproben auf Calprotectin dann im Abstand von jeweils 2 – 3 Monaten.
Im Voraus vielen Dank ***** ***** Beantwortung meiner Fragen.