Dr. Hamann : Guten Abend, Gern helfe ich ihnen weiter.
Dr. Hamann : Ja, so etwas kann auch ein gesundes Herz erleiden.
Dr. Hamann : Bestes Beispiel sind herzgesunde Sportler, die nach einem grippalen Infekt zu früh zu trainieren beginnen.
Dr. Hamann : Meist sind Viren dafür verantwortlich, deren Infektion der Körper noch nicht überwunden hat.
Dr. Hamann : Daher ist es wirklich wichtig, einen grppalen Infekt ausheilen zu lassen, sich zu erholen und nicht zu rasch wieder zu belasten.
Dr. Hamann : Ehrlicherweise muss hier jedoch erwähnt werden, dass die Leistungen der betroffenen Sportler deutlich über den Ansprüchen eines Nichtsportlers liegen. Aber auch als normaler Mensch sollte man einen grippalen Infekt in Ruhe ausheilen lassen.
Customer: Danke, XXXXX XXXXX selbst wenn durch meine Herzuntersuchung Ultraschall , langzeit EKG alles soweit gesund ist, ich trotzdem ( ich habe jetzt keinen Infekt) einen sekundentod erleiden kann
Dr. Hamann : durchaus möglich, ja, aber extrem unwahrscheinlich, wenn sie kein Leistungssportler sind
Customer: Wie ist medizinisch möglich?
Dr. Hamann : was meinen sie?
Customer: Na wie das medizinisch geht beim gesunden herz
Dr. Hamann : wie oben schon geschildert, sind es meist Viren
Customer: Ich bin kein leistungssportler
Dr. Hamann : diese können den Herzmuskel befallen
Dr. Hamann : und dann bei Belastung einen plötzlichen Herzstillstand bewirken
Dr. Hamann : Machen sie sich aber keine Sorgen. es ist a) extrem selten und b) betrifft meist nur Leistungssportler MIT Infekt
Customer: Oke ich verstehe und ohne Viren ist es dann auch möglich? Jetzt weiß ich nicht wie ich besser fragen sollte,danke XXXXX XXXXX Beruhigung
Dr. Hamann : Ohne Infektion (Viren und selten auch Bakterien) ist es so gut wie unmöglich, dass ein gesundes Herz plötzlich stehen bleibt.
Dr. Hamann : Da kann ich sie ganz sicher beruhigen :-)
Customer: mich hat heute eine bekannte besucht und mir erzählt bei ihr ist eine im Ort einfach umgefallen und diese die umgefallen ist war kerngesund
Customer: das hat mich echt runtergezogen
Customer: jetzt denke ich Mensch Mayer das kann mir ja auch theoretisch passieren
Dr. Hamann : Verstehe ihre Sorgen, kann sie aber auch gleich beruhigen, wenn sie schon untersucht wurden und alles in ordnung ist, besteht kein Grund zu Sorge, wirklich. Und es kommt eben extrem selten vor.
Customer: Ich versuche nun den Vorgang vom Herz zu verstehen, da ich mir ja als leihe so gar nicht wirklich etwas darunter vorstellen kann, wie das herz plötzlich stehen bleibt, jetzt habe ich irgendwie im kopf " das herz bleibt einfach stehen" was wirklich ein komischer Gedanke ist.
Dr. Hamann : Na so einfach ist das nicht.
Dr. Hamann : Das Herz hat einen elektrischen Schritgeber, das ist der Sinusknoten. Der elektrische Impuls wird dort gebildet (regelmäßig etwa 60-80x pro Minute) und von Herzzelle zu Herzzele übetragen und zusätzlich über schnelle Leitungsbahnen im Herzen auch in entfernte Regionen des Herzens.
Dr. Hamann : Ist aber nun durch einen Infekt diese Weiterleitung der elektrischen Aktivität gestört, wird der Impuls nicht übertragen. Das ist wie mit einem defekten Chip im Computer.
Customer: ah Oke ich komm ein wenig mit
Customer: logisch das geht dann nicht einfach ohne grund
Dr. Hamann : ist wirklich so einfach. Allerdings kommt der Herzstillstand nur unterbestimmten Zuständen vor, die sehr selten alle gemeinsam zusammentreffen.
Dr. Hamann : Infektion mit den Viren (seltener Bakterien), die am ehesten den Herzmuskel betreffen, Belastung des Herzens (hier beim Leistungssport ist es die Überlastung).
Dr. Hamann : Ernährt man sich falsch (fettreich), raucht, bewegt sich zu wenig, kann ein ansich gesundes Herz auch darunter schlapp machen.
Customer: stress??
Dr. Hamann : das wird zwar diskutiert, spielt aber für ein gesundes Herz kaum eine Rolle, zumal es verschiedene Stressarten gibt.
Customer: 2 kleine quirlige kids
Dr. Hamann : nein, auf keinen Fall, das ist meist positiver Stress, da keine Sorge haben :-)
Customer: nun ja ich verstehe das erst der elektrische Impuls so zusagen gestört /unterbrochen werden sein muss bevor das herz nicht mehr arbeiten kann.
Dr. Hamann : Negativer Stress, der oft durch den Beruf bedingt ist (Zeitdruck, Mobbing, unfähige Chefs etc.)
Customer: viren würde ich ja merken dann wäre ich krank
Dr. Hamann : in jedem Fall, ja
Dr. Hamann : ok, ich muss los. Haben Sie dazu Fragen? Gern helfe ich Ihnen weiter.
Customer: irgendwie haben wir doch alle bisschen negativen Stress und Zeitdruck, ich lass das mal durch mich durch dringen und werde sehen ob ich ruhiger werde, falls ich noch ne frage habe melde ich mich bei ihnen wieder.
Customer: herzlichen Dank:-)
Customer: war jetzt nett!!
Dr. Hamann : klar :-) Also keine Sorgen machen und alles Gute für sie und ihre Kiddies
Customer: schönen Abend noch
Dr. Hamann : ihnen auch :-)
Dr. Hamann : Falls ihnen dazu weitere Fragen einfallen, stehe ich ihnen hier gern zur Verfügung. Nachfragen sind kostenlos.
Dr. Hamann : Danke für ihre nette Bewertung (einfach einen lächelnden Smiley anklicken) :-)