Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Meine Frau litt über Jahre an einer Hypothyreose. Jetzt ist die Schilddrüse medikamentös gut eingestellt. Nach Aussage von Endokrinologen ist jedoch als Resterkrankung verblieben, dass meine Frau zwei unterschiedliche Augen behalten hat. Links ist eine deutliche, ödemartige Oberlidschwellung erkennbar, die oft das Oberlid bis auf die Wimpern fallen lässt. Es handelt sich aber nicht um M. Basedow! Das rechte Auge ist von fehlendem "Material" in der Augenhöhle geprägt. Der Augapfel ist also fast nur noch von der Lidhaut umhüllt und die Augenhöhle fällt zunehmend ein. Diese deutlich sichtbare Ungleichheit ist für meine Frau ein großes, nicht nur kosmetisches Problem, besonders links. An eine Lid-Straffung, insbes. links ist , lt. Endokrinologen nicht zu denken, da die ödematöse Auffüllung sehr schwankt. Rechts müsste man eher an eine Auffüllung ( Eigenfett???) denken. Was kann man zur Behebung der Probleme tun?? Empfohlen wurde uns ein Prof. Hintschich in München, wo wir auich wohnen. Beantwortung bitte durch Augenarzt und / oder Endokrinologen; nicht (nur) durch Ä.f.AllgemMed. Danke
Ich habe ein älteres Foto zur besseren Erklärung dazu gefügt. Die Probleme sind jetzt deutlich mehr ausgeprägt.
SERVICE-MITTEILUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, aufgrund einer routinemäßigen Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde. Wir haben Ihre Frage kostenlos unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen. Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten bitten wir Sie, sich mit uns über [email protected] oder Tel.: 0800(NNN) NNN-NNNN/span>
Montags bis Freitags von 09:00-18:00 in Verbindung zu setzen. Vielen Dank für Ihre Geduld. Ihr JustAnswer Moderatoren-Team
Hallo,
wer sind Sie und was möchten Sie denn gerne ergänzend wissen?
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, leider können wir nicht beeinflussen, wann bzw. ob sich ein Experte mit Ihrer Frage auseinandersetzt. Sollten Sie daher in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, bitten wir Sie, sich mit uns über [email protected] oder Tel.: 0800(NNN) NNN-NNNN/span>