So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. Gehring.
Dr. Gehring
Dr. Gehring, Fachärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 43750
Erfahrung:  Notfallmedizin,Psychosomatik,Innere- und Allgemeinmedizin
61885400
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr. Gehring ist jetzt online.

Hallo Team von Onkologen Leide an Psoriasis und Psoriasis-Arthritis

Diese Antwort wurde bewertet:

Hallo Team von Onkologen
Leide an Psoriasis und Psoriasis-Arthritis und sollte mit Humira oder Enbrel behandelt werden. Leider hat man bei mir TB-Elispot positiv festgestellt. Habe von meiner Hausärtztin eine Pneumokokkenimpfung bekommen und am gleichen Tag nach Anweisung der Ärztin mit dem Medikament Isozid 2 Tabletten täglich 100 mg und 200 mg also 300 mg zusammen eingenommen. Nach 11 Tagen hatte ich starke Nebenwirkungen! Kopfschmerzen, Ein- und Durchschlafstörungen, Nackenschmerzen, leichte Hals und Ohrenschmerzen/ leichtes sausen und brummen im Kopf und Ohr. Habe daraufhin die Tabletten Isozid abgesetzt und zu meiner Hausärtztin gegangen und über die beschriebenen Nebenwirkungen berichtet. Als Antwort kam, das wird schon wieder man muss Geduld haben. Dieser Zustand hat ungefähr 4 Wochen angehalten. Danach hatte ich keine Beschwerden mehr. Das war im April diesen Jahres. Im Moment habe ich die gleichen Syntome und das seit 3 Wochen. Habe schon zwei Antibiotica hinter mir 20 Stück Cefaclor 500 mg danach 10 Stück Ciprofloxacin 500 mg. Es ist keine Besserung eingetreten. Habe im Internet gelesen, dass man mindestens 2 Wochen mit einem Chemotherapeutikum warten soll nach einer Impfung gegen Pneumokokken.
Habe ich diese Beschwerden eventuell von diesen Medikamenten? R. Kauder

SERVICE-MITTEILUNG

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

aufgrund einer routinemäßigen Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde.

Wir haben Ihre Frage kostenlos unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen.

Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, bitten wir Sie, sich mit uns über

[email protected]

oder

Tel.:
0800(NNN) NNN-NNNN/span>

Montags bis Freitags von 09:00-18:00

in Verbindung zu setzen.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Kunde: hat geantwortet vor 9 Jahren.

Leider steht da nur


 


 


Ihr Experte hat geschrieben:


"


weiter lesen


 


 


es lässt sich nichts öffnen oder lesen!!!

SERVICE-MITTEILUNG

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

leider können wir nicht beeinflussen, wann bzw. ob sich ein Experte mit Ihrer Frage auseinandersetzt.

Sollten Sie daher in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, bitten wir Sie, sich mit uns über

[email protected]

oder

Tel.: 0800(NNN) NNN-NNNN/span>

Montags bis Freitags von 09:00-18:00

in Verbindung zu setzen.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Kunde: hat geantwortet vor 9 Jahren.

Ergänzung zu meiner Anfrage:


Bei dem Impfmittel handelt es sich um Pneumovax 23.


 


Für eine schnelle Antwort währe ich sehr dankbar.


R. Kauder

Kunde: hat geantwortet vor 9 Jahren.
Erneut posten: Noch keine Antwort.
Habe bislang noch keine Antwort erhalten.

R. Kauder
Guten Tag,

Ich kann noch gar nichts lesen,was jemand Ihnen geschrieben hätte, darum fange ich von vorne an. Einen Onkologen braucht es ja nicht, weil es sich nicht um eine Krebserkrankung handelt.

Isoniazid verursacht solche Nebenwirkungen, und darum ist davon auszugehen, dass sie auch von diesen Medikamenten kamen. Einen Zusammenhang mit der Pneumokokkenimpfung sehe ich nicht. Unter Antibiose ist es nur möglich, dass die Immunantwort auf die Impfung (also die Antikörperbildung) nicht ausreichend erfolgt. Nebenwirkungen aber entstehen durch diese Kombination nicht.

Mit ist nicht ganz klar, warum Sie jetzt wegen dieser Symptome zwei Antibiotika bekommen haben. Hat man denn das Blut untersucht oder aus anderen Gründen die Vermutung einer bakteriellen Infektion?
Kunde: hat geantwortet vor 9 Jahren.

Hallo Fr. Dr. Höllering


Die Symptome sind in Zusammenhang mit einer Erkältung/ Grippe vor ca. 5 Wochen aufgetreten. Hatte den Hals zu, Husten und Schnupfen. Nach der Einnahme vom Antibiotika war die Grippe wohl weg, aber die anderen Symptome sind noch da. War schon zum Lunge- Röntgen, beim HNO- Arzt und bei mir wurde ein CCT durchgeführt. Alles ohne Befund. Soll jetzt einen Neurologen aufsuchen. Das größte Problem ist das Brummen/ Summen mit Kopfschmerzen, so das ich nicht Ein- und Durchschlafen kann. Leichte Hals, Nacken und Ohrenschmerzen begleiten das ganze.


Bitte Sie um Hilfe, wer mir in diesem Fall helfen kann.


R. Kauder

Tja, Antibiotika helfen gar nicht gegen grippale Infekte, denn diese werden von Viren verursacht, die ganz unempfindlich gegen Antibiotika sind... Der Infekt wird dann wohl von alleine abgeheilt sein.

Das ist insofern ärgerlich, weil Ciprofloxacin heftige Kopf- und Muskelschmerzen und auch Hörstörungen als Nebenwirkung hervorrufen kann. Selbst bakterielle Entzündungen im bereich der oberen Luftwege soll man nicht mit Cipro behandeln, sondern eher mit Cephalosporinen oder Penicillinen, umso ärgerlicher ist das Ganze.
Ich vermute also, dass Sie wieder einmal Nebenwirkungen ertragen müssen:
http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Ciprofloxacin+(zur+Einnahme)/nebenwirkungen-medikament-10.html

und diesmal auch noch ohne sinnvolle Ursache. Wenn der Neurologe nicht fündig wird, bleibt nur abzuwarten, bis die Nebenwirkungen von selber wieder abklingen.

Ich wünsche Ihnen, dass sie das schnell tun!
Kunde: hat geantwortet vor 9 Jahren.

Hallo Fr. Dr. Höllering


Die Symptome mit dem Kopfschmerz und Schlafstörungen hatte ich schon vor der Einnahme von Antibiotika, diese sind in Verbindung mit der Grippe? zusammen wieder aufgetreten, wie schon im April diesen Jahres nach der Einnahme von Isozid. Diese Antibiotika habe ich bekommen wegen einer Bronchitis und Geräuschen der Lunge beim abhören. Blutabnahme (großes Blutbild) wurde auch durchgeführt.


Danke


R. Kauder

Hier sollte dann noch eine orthopädische Ursache ausgeschlossen werden wegen Kopfschmerzen und Ohrgeräuschen, die auch durch Irritation und Verspannungen im Bereich der HWS entstehen könnten.

Wenn im Blutbild ein bakterieller Infekt zu sehen war, war die Antibiose richtig (aber nicht mit Ciprofloxacin, das ist nicht leitliniengerecht).

Also: Orthopäde und Neurologe.

Alles Gute Ihnen!
Dr. Gehring, Fachärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 43750
Erfahrung: Notfallmedizin,Psychosomatik,Innere- und Allgemeinmedizin
Dr. Gehring und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.