Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Morgen,
das hört sich in der Tat wie eine allergische Erscheinung an. Gerade bei Erdnüssen können Spuren in anderen Lebensmitteln vorhanden sein. Auch muß man an sogenannte Kreuzallergien denken. Dabei reagiert der Körper genauso auf einen anderen Stoff wie auf das bekannte Allergen. Kühlen ist wichtig, antiallergische Medikamente wie z.B. Fenistil etc. können verabreicht werden. Bei Atemschwierifkeiten sollten Sie gleich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ansonsten empfehle ich heute die Vorstellung beim HAusarzt, der Ihrer Tochter evtl. weitere Medikamente wie z.B. Cortison verschreiben kann. Auf jeden Fall erscheint eine ausgiebige Allergietestung von Nöten zu sein.
Xyzal ist im Übrigen mit Fenistil vergleichbar.
wir wissen ziemlich genau, was sie darf und was nicht - sie hat mehrere Allergien.. Der Bluttest - so ein Zufall - wird sowieso am Freitag gemacht. Meine Frage ist eher - was können wir machen, damit die Lippe nicht mehr anschwillt. Die Xyzaltropfen SIND ja ein antiallergikum... und das Immodium sollte gegen die Durchfälle wirken. Es kann meiner Meinung nach höchstens sein, dass die Wurst (Salamimässig) fettig war und sie deshalb reagiert? Ich hatte bei gerissenen Lippen nach dem Essen von Fondue auch schon "dicke Lippen"... Sie zeigt sonst keinerlei Symptome..
Ich weiss...
Kenne mich dank laaaaangjähriger, mehrfacher verschiedener Allergien der drei Töchter ziemlich gut aus mit den Medis...
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob sie zur Schule gehen kann und ich zur Arbeit - was ich machen würde, wenn es "nur" ein vorübergehendes Kosmetisches Problem ist. Aber ganz sicher nicht, wenn es um eine allergische Reaktion sein sollte... aber von was ausgelöst? Fettcreme?
Ok, da haben Sie recht. Die Salami könnte der Auslöser sein. Das einzige was Sie tun können, daß die Lippe nicht mehr anschwillt, ist auf das Allergen zu verzichten. Ausreichende Mengen des Antihistaminikums vorausgestzt. Ansonsten haben Sie für Freitag ja bereits einen Arzttermin.
jucken die Lippen einfach wegen des Anschwellens?
Solange die Lippe geschwollen ist, würde ich Ihre Tochter nicht alleine lassen. Ja, auch Fettcreme kann eine Allergie auslösen. Z.B. Wollwachs, eine häufige Zugabe in Cremes kann ebenfalls ein Allergen sein.
Ok..
sie hat mit der Zunge überhaupt keine Probleme..
JA, bei einer allergischen Erscheinung wird Histamin ferigesetzt. Einerseits vermittelt dies eine Gewebeschwellung und Juckreiz!
Ok, so scheint es tatsächlich eine örtliches Kontaktallergen zu sein.
auch atmen ist gleich.. oder kommt das noch? sie hat anscheinend seit 5 Uhr Beschwerden.
bei einer allergischen Reaktion wäre es doch ziemlich sicher schon weiter gegangen,
DAs kann alles noch kommnen, auch verzögert. Erst bei Abklingen der Reaktion ist die SAchlage entspannt.
als sie vor laaanger Zeit Erdnüsse erhielt ging es Schlag auf Schlag... Gesicht schwoll im gesamten an und wurde schwarz
ok.. mist.--- sorry..
Es gibt wie gesagt mehrere Ty<pen der allergischen Erscheinung. Ich kann Ihnen auf die Ferne ohne Untersuchung nur zu größter Vorsicht und ärztlicher Kontrolle raten.
ich weiss..
Ich wünsche gute Besserung!
danke... sonst etwas zur lokalen "entspannung gibt es nicht?
?
Kühlung, Antihistaminika, Cortisoncreme. Dies sind wirksamen Dinge!
Ich schließe den Chat jetzt. Sie können mich aber weiter im HAuptfenster erreichen. Alles Gute!
dann würden sie die 70mg Spiricort noch geben? das sind ihre Notfalltbl... das Xyzal hat sie ja schon bekommen..