Hallo,
zur Immunabwehr gibt es vor allem die Möglichkeit durch ausgewogene und vitaminreiche Ernährung sein
Immunsystem zu stärken. Als Nahrungsergänzungsmittel kann ich ihnen Orthomol immun empfehlen, hier sind jedoch die Tageskosten von 2 Euro recht hoch.
Echinacea (Esberitox oder Echinacin) stärkt ebenfalls nachgewiesenermaßen das Immunsystem.
Die sicherste und wirksamste Therapie ist die operative Entfernung der Kondylome, aber auch eine Laserbehandlung kann den Befund verbessern.
Wenn sie eine Salbe suchen, die sie auftragen können, kann ich ihnen leider nur rezeptpflichtige Mittel empfehlen, alle anderen sind in ihrem Erfolg nicht bewiesen.
Ausgenommen Thuja- und Teebaumöl haben in einigen Fällen geholfen.
Bewährt hat sich die Wartec®-Creme und auch die Condylox®-Lösung. Beide sind jedoch verschreibungspflichtig.
Ich rate ihnen daher einen Arzt vor Ort zu konsultieren, der die Diagnose sichert und ihnen die richtige Therapie verordnet bzw. durchführt.
Bedenken sie außerdem, dass wenn es sich um Kondylome handelt, sie die dafür verantwortlichen Viren übertragen können. Übrigens nicht alle Kondylome haben diese dunkle Farbe, wie auf dem Bild zu sehen.
Wenn sie diesem Link folgen, erhalten sie viele Bilder zu Kondylomen: http://www.google.de/search?q=kondylome&hl=de &client=firefox-a&hs=ub0&rls=org.mozilla:de:official&prmd=ivns&source=lnms&tbm=isch&ei=RWItTvzcLs3u-gb0rdHsDQ&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CB4Q_AUoAQ&biw=1320&bih=676
Alles Gute und mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Hamann
Rechtliche Hinweise:
Das Expertenteam von JustAnswer Teledoktor gibt nach bestem Wissen auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Antwort. Fehler oder unvollständige Angaben können nicht ausgeschlossen werden.
Schriftliche Informationen und Texte geben grundlegende Informationen zu Ursachen, Beschwerdebild sowie Untersuchungs- und Behandlungsverfahren bei verschiedenen Erkrankungen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Unsere Informationen sind keine Aufforderung zur Selbstbehandlung und sollen auf keinen Fall einen Arztbesuch ersetzen. Eine Diagnose oder konkrete Therapieempfehlung kann nur ein behandelnder Arzt stellen.
Beachten Sie bitte, dass sich das auch auf eventuell genannte Arzneimittel bezieht. Darunter sind möglicherweise auch solche, deren Nutzen und Wirkung noch nicht zweifelsfrei nachgewiesen ist, und die daher von Rechts wegen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind. Nur durch ihre Erwähnung ergibt sich kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Bitte haben Sie auch hierfür Verständnis: Eine Empfehlung für eine/n Ärztin/Arzt oder ein Krankenhaus dürfen wir nicht aussprechen. Unsere Daten hierzu werden ständig aktualisiert und ergänzt. Dennoch können wir Fehler oder unvollständige Angaben nicht ausschließen. Das medizinische Team übernimmt keine Haftung für mögliche Schäden oder Nachteile, die sich aus der Umsetzung unserer Hinweise ergeben.
Ihre Gesundexperten von JustAnswer