Sehr geehrter Patient,
da bei Ihnen ja schon viele typische Ursachen wie Durchblutungsstörung, Thrombose etc. ausgeschlossen wurden, könnte es sein, daß die Ursache vielleicht nicht direkt in ihrem Bein liegt.
Schmerzen in der Muskulatur, sog. Myalgien
können als ein unspezifisches Symptom bei einer Vielzahl neurologischer und
anderer Erkrankungen auftreten. Häufig sind diese Schmerzen nicht durch eine primäre
Schädigung des Skelettmuskels selbst verursacht, sondern unspezifische Begleitsymptome
unterschiedlicher Erkrankungen. Primäre muskuläre Ursachen müssen jedoch bedacht
werden, um entsprechend beraten und eine angemessene Therapie anbieten zu können.
Die Reihe möglicher Ursachen ist lang:
1. bakterielle und viral bedingte Muskelentzündungen
z.B. Borrelien nach Zeckenbiss
2. rheumatische Erkrankungen, die sog. Fibromyalgie
3. Metabolische , also stoffwechselbedingte Myopathien
Patienten der Gruppe der metabolischen Myopathien mit dem Leitsymptom Muskelschmerz
klagen über belastungsabhängige muskelkaterähnliche Schmerzen, Muskelschwäche und -
steifheit, die sich je nach Art der Belastung in jedem Skelettmuskel auslösen lassen (z.B.
Muskelkater in der Kaumuskulatur nach Verzehr von zähem Fleisch). Bei stärkerer Belastung
können Rhabdomyolysen und Myoglobinurie auftreten. Zugrunde liegen Störungen des
Kohlehydratstoffwechsels, im Fettsäuremetabolismus oder des Purinstoffwechsels.
4. degenerative Muskelerkrankungen, meist genetisch bedingt
5. Myotonie, d.h. mangelnde Muskelerschlaffung und Regeneration, z.B. bei Calciumstoffwechselstörunge.
6. Muskelschmerzen durch Hormonstörungen, z.B. bei Fehlfunktion der Schilddrüse.
7. Pharmakologische Myopathien, z.B. Prinil
8 andere seltenere neurologische Erkrankungen.
Sie sehen, daß man bei Ihnen noch lange mit dem Latein nicht am Ende ist.
Wichtig wäre aber zu wissen, welche konkreten Untersuchungen bisher durchgeführt wurden ( Befundberichte, Laborwerte ). Waren Sie schon einmal bei einem Neurologen ?
Gerne stehe ich ihnen - natürlich ohne Zusatzkosten - für weitere Beratung zur Verfügung, sobald Sie mir die oben nachgefragten Informationen geben und meine Antwort akzeptiert haben.
Mit freundlichen Grüßen !
Dr. Roland Even