Sehr geehrte/r Patient/in,
gerne bin ich Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich:
Was Ihre Blähungen angeht, ist es wichtig, sog. "blähende" Nahrungsmittel zu meiden (Hülsenfrüchte, Kaffee, Sorbit, Schokolade, kohlensäurehaltige Getränke, Getreide etc). Fall Sie zum ausgeprägten Lufschlucken (sog.
Aerophagie) neigen, sollten Sie bewußt beim Essen darauf achten.
Darüber hinaus können Sie pflanzliche Mittel wie Präparate/Tees aus Fenchel, Anis, Kümmel oder auch Kamillen-oder Melissenzubereitungen versuchen, da diese krampflösend und entblähend wirken. Probieren Sie ausserdem gedünstetes Gemüse wie Karotten oder Tomaten, wirken ebenfalls entblähend, zu guter Letzt: Sportliche Bewegung wirkt Darmträgheit entgegen und kann Ihnen ebenfalls Linderung verschaffen.
Was das Sodbrennen angeht: statt Talcit wird von vielen Patienten die Gabe eines sog. Protonenpumpemhemmers (z.B. Omeprazol) als wirksamer empfunden.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen schon einmal weiter.
Wenn diese Hinweise für Sie hilfreich waren, bitte "Akzeptieren" drücken, vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen