Sehr geehrter Ratsuchender
Vielen Dank ***** ***** sich mit Ihrem Anliegen an JustAnswer gewandt haben.
Mein Name ist Dieter Penner und ich bin seit 1978 Kfz. Meister und ab 1990 freier Kfz.Sachverständiger mit Berufserfahrung von verschiedenen Automarken wie zB.Nissan, Honda, VW, Audi und BMW. Ich möchte versuchen Ihnen bei dem Problem Ihres Fahrzeuges zu helfen.
hallo, guten Abend
zu Ihrer Frage: Eine sogenannte Lenkhilfe gibt es heute nicht mehr. Die heutigen Fahrzeuge
haben eine hydraulische oder eine elektrohydraulische Servolenkung. Bei einer Hydraulischen
Lenkung können Sie beim Öffnen der Motorhaube die Hydraulikpumpe sowie den Behälter
des Hydrauliköls sehen. Diese Pumpe wird über einen Keilrippenriemen angetrieben.
Aber jetzt zu Ihrer Frage: wenn es sich bei Ihrem Fahrzeug um eine Hydraulische Pumpe handelt,
sollten Sie einmal den Füllstand des Öles überprüfen, wenn der zu niedrig ist können diese
Probleme auftauchen. Wenn es sich um eine elektrisch hydraulische Lenkung handelt,
sollte der Fehlerspeicher mit einem Diagnosetester abgefragt werden.