Mac
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag bei Justanswer,
hier muss die Auflösungseinstellung am Drucker eingestellt werden
Hier ein paar Hinweise:
und statt sRGB auf Adobe RGB einstellen oder auf JPEG!
Vielen Dank für ihr Feedback
Mfg Gerd D.
Falls es Ihnen etwas hilft habe ich noch die Druckeinstellungs Seite von HP anzubieten
Ok, werde Druckereinstellungen nochmals prüfen.
Habe gerade ein CEWE Fotobuch erhalten wo ich teilweise noch schlechtere Ergebnisse bekommen habe als gestern von meinem Drucker (Vergleich 1:1).
Auch hier hatte ich in der Vergangenheit mit Aperture 2, IPhoto und Cewe keine Probleme, im Gegenteil.
Das Problem sind auch keine schw/weiss Ausdrucke, sondern "abgesoffene" Bilder, zu dunkle Hintergründe, im allgemeinen zu dunkle Bilder, die aus dem Drucker kommen, bzw. jetzt auch an CEWE ausgegeben werden?!
Bitte um weitere Hilfe.
Hallo Herr Schneemann,
Frage vorweg, verwenden Sie Original Druckertinte von HP?
haben Sie noch extra Software für ihren Drucker auf dem Mac, ist oftmals hilfreich!
Tipp;
Damit keine abgesoffene oder gezackte Fotos entstehen ist es wichtig ein gutes Fotopapier zu verwenden. Wen das Papier nicht gut ist oder schon länger nicht in der verschlossenen Verpackung gelegen ist kann es vorkommen das die Qualität beim Papier selbst oft nachlässt!. Wen also ein Papier herausgenommen wird sollte die Verpackung wieder zugeklebt werden mit einem Tixo oder ähnlichem.
Ja Original Druckerpatronen werden benutzt, das Fotopapier, ist erstklassiges 4* Hochglanzpapier von Epson, da ich hier immer die besten Druckergebnisse erzielen konnte.
Was passiert mit den RAW-Dateien wenn ich sie ausdrucke, werden diese noch umgewandelt oder gehen diese in Aperture unverändert ihren Weg? Und was passiert wenn ich die Bilddateien online an CEWE weitergebe?
Wen Sie Bilddateien weitergeben zu einen Fotodienst würde ich darauf achten das Sie schon sehr gut aufgehellt sind wie ein gestochen Scharfes Bild, den was ich so weiss drucken die ja auch nur aus den erhaltenen Bildern aus und bearbeiten Sie nicht.
Es gibt zum Bsp. im Net umwandler die RAW Dateien umwandeln in JPEG Dateien. Auf der angegebenen Seite habe ich 2 Software Lösungen gefunden!
Ohne Zusatzsoftware ist es schwer zu sagen (RAW sind ja nur Rohdatenformate)
Ok, das hat aber meine Frage nicht beantwortet, was mache ich falsch, das ich ich solche dunklen Fotos bekomme? Wenn ich sie nur aufhelle, habe ich in den hellen Bereichen "Schnee" und grieseln.
Muss ich erst die Fotos von RAW auf JPEG umwandeln und dann drucken?
Umgewandelt habe ich im übrigen mit der Ausgabefunktion (Export) von Aperture bevor ich die CEWE Software zum erstellen des Buches genutzt habe.
Ich könnte Ihnen natürlich auch raten einen anderen Drucker zu kaufen der mit Bilddateien (hochauflösend) umgehen kann. Es gibt Drucker die meist nicht alles verarbeiten können. Nur das müssen Sie selbst enscheiden (den es ist ja auch eine Kostenfrage).
Aber es dürfte zumindest ein besseres Ergebniss bringen wen Sie die Bilder umwandeln, nochmals bearbeiten und zumindest einen Bildausschnitt ausdrucken. Den auf dem TFT oder LCD Bildschirm sieht es immer besser aus als auf den Drucker selbst.