So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an J.Steingrube.
J.Steingrube
J.Steingrube, Ärztin
Kategorie: Kindermedizin
Zufriedene Kunden: 5192
Erfahrung:  Jessica Kilonzo ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie freie Autorin mit dem Schwerpunkt medizinische Texte.
114582855
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Kindermedizin hier ein
J.Steingrube ist jetzt online.

Meine Tochter hat Durchfall, Erbrechen, Fieber

Diese Antwort wurde bewertet:

Meine Tochter hat Durchfall, Erbrechen, Fieber Appetitlosigkeit sowie scheinbar schmerzen im Mund-Hals Bereich, was könnte das sein?
Fachassistent(in): Wie lange leiden Sie unter Schmerzen? Haben Sie Taubheitsgefühle oder Kribbeln?
Fragesteller(in): Seit 2 Tage, nichts davon
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Arzt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): es handelt sich um ein 2 1/2 jähriges kknd kifn kind
Kunde: hat geantwortet vor 14 Tagen.
Sie lässt auch kaum in ihren Hals schauen, die Mandeln sehen aber meiner Meinung nach stark gerötet und geschwollen aus
Liebe Patienten und Eltern,mein Name ist Steingrube, ich bin Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und beantworte gerne Ihre Fragen.

Das ist wohl entweder ein Virusinfekt oder es ist eine Infektion mit Streptokokken oder ähnlichen Bakterien.

Zum Notdienst oder in die Klinik sollten Sie gehen, wenn Ihre Tochter das Trinken verweigert oder nicht bei sich behält, sehr apathisch ist oder Atemnot (angestrengte Atmung, schnelle Atmung, pfeifende Geräusche bei der Ausatmung) und andere Symptome wie Schmerzen auftreten, die Sie zu Hause nicht in den Griff bekommen.

Das Wichtigste ist jetzt die konsequente Flüssigkeitszufuhr. Trinkt Ihr Kind ausreichend und produziert regelmäßig Urin? Löffel für Löffel alle paar Minuten ist zunächst genug. Nicht zu viel auf einmal trinken lassen.

Geeignete Getränke sind Kamillentee oder Wasser, mit einem Teelöffel Zucker/Traubenzucker pro Tasse und einer kleinen Prise Salz. Dünne Apfelsaftschorle ohne Kohlensäure ist eine Alternative.

Oralpädon aus der Apotheke ist auch möglich.

Bleibt die Flüssigkeit im Magen, können Sie Bananen geben, Zwieback, Nudelsuppe und ähnliche gut verträgliche Speisen. Generell gilt, erlaubt ist, was Ihrem Kind schmeckt. Nur auf Süßigkeiten und sehr fette Speisen sollten Sie erstmal verzichten.


Haben Sie Rückfragen?
Kunde: hat geantwortet vor 14 Tagen.
Wäre auch ein Loch im Zahn möglich? Meine Mama vermutet sowas in der Richtung, für mich klingen aber ihre Symptome aber nicht logisch dafür

Was Sie alles beschreiben ergibt keinen Sinn im Zusammenhang mit Zahnschmerzen.

Kunde: hat geantwortet vor 14 Tagen.
Super, also ist ein Termin beim Kinderarzt statt Kinderarzt, sofern es nicht schlimmer wird, am Montag ratsam?


Zum Notdienst oder in die Klinik sollten Sie gehen, wenn Ihre Tochter das Trinken verweigert oder nicht bei sich behält, sehr apathisch ist oder Atemnot (angestrengte Atmung, schnelle Atmung, pfeifende Geräusche bei der Ausatmung) und andere Symptome wie Schmerzen auftreten, die Sie zu Hause nicht in den Griff bekommen.


Ist es nicht so schlimm, gehen Sie am Montat zum Kinderarzt, wenn es Ihrer Tochter bis dahin nicht besser geht.

J.Steingrube und weitere Experten für Kindermedizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 14 Tagen.
Dankeschön. Ein schönes Wochenende :)

Sehr gerne. Ihnen auch und gute Besserung! Danke ***** ***** schnelle positive Bewertung.