Liebe Patienten und Eltern,mein Name ist Steingrube, ich bin Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und beantworte gerne Ihre Fragen.
Während einer Erkältung kann sich Sekret im Mittelohr sammeln. Zusätzlich sind die Schleimhäute geschwollen. Der Druck im Mittelohr steigt und verursacht Schmerzen. Setzen sich Viren oder Bakterien fest, kann es zu einer Mittelohrentzündung kommen. Aber bei über 50 % der Mittelohrentzündungen ist kein Antibiotikum notwendig.
Zunächst helfen Sie Ihrem Kind, indem sie ihm abschwellende Nasentropfen (Otriven o.ä.) geben, um den Gang zwischen Mittelohr und Mundraum zu öffnen. Der Schleim fließt besser ab und der Druck sinkt. Geben Sie bitte auch weiterhin Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen, wenn die Schmerzen stark sind. Ohrenschmerzen tun sehr weh.
Wenn Ihr Kind schon Kaugummi kauen kann, hilft das ebenfalls den Druck zu senken.
Sie können auch eine rohe Zwiebel kleinhacken und in ein Baumwolltuch einschlagen. Legen Sie dieses Zwiebelsäckchen auf das erkrankte Ohr.
Geht es Ihrem Kind morgen nicht besser, gehen Sie am besten zum Kinderarzt beim Notdienst, der sich das Ohr genau anschauen kann.
Haben Sie Rückfragen?