Kindermedizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrte Fragestellerin,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer. Mein Name ist Dr. Metzger und ich bin Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit bereits 10jähriger Erfahrung. Gern werde ich mich mit Ihrem Anliegen beschäftigen. Bitte geben Sie mir etwas Zeit, während ich Ihre Antwort formuliere. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Wenn das Baby größer wird, kommt irgendwann der Punkt, an dem Mutter oder Kind (oder beide) abstillen möchten. Genau genommen fängt dieser Prozess schon mit der Einführung der Beikost an, da haben Sie ja schon einige Stillmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt. Damit das weiter Abstillen stressfrei für Mutter und Baby ist, kann ich Ihnen folgende Tipps geben:
Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen etwas weiter. Wenn Sie noch Fragen zum Thema haben, können Sie mir natürlich gerne hier schreiben.
Herzliche Grüße, Ihr Dr. med. M. Metzger
Sehr gern geschehen, ich freue mich, wenn Ihnen meine Tipps schon etwas weiterhelfen. Wenn Sie Ihrem Kleinen beibringen möchten, dass es nachts keine Mahlzeiten mehr gibt, wäre Wasser empfehlenswert. Wenn Sie aber den Eindruck haben, er hat Hunger, dann besser die Säuglingsmilch. Mischen sollte man Wasser und Säuglingsnahrung nicht. Insgesamt klingt es nach einem guten Plan, ich wünsche viel Erfolg!
Wenn noch Fragen dazu bestehen, können Sie mir natürlich gerne weiter schreiben.