Nein, man soll einem Kind keine Süßigkeiten vorenthalten, aber es ist eben auch nicht gut, das mehrfach am Tag zu geben. Wenn man gar nichts gibt, wird die Gier tatsächlich immer größer, gibt man zu viel, hat man zu viele leere Kalorien. Auch kann man mit neun Jahren lernen, dass das Fertigstellen einer Hausaufgabe etwas ist, das an sich einen Wert darstellt, auf den man stolz sein kann, und für das man keine Belohnung braucht, Erst recht dann, wenn Essen bei Ihrer Enkelin sowieso schon einen hohen Wert hat.
Ihr Sohn hat seine Neigung zur Gewichtszunahme anscheinend an seine Tochter vererbt. Es ist leider so, dass Menschen, die dazu neigen, oft deutlich weniger essen dürfen als jene, denen die Genetik eine schlanke Natur gegeben hat. Ihr Sohn wurde also nicht nur wegen des Aufessen- Müssens dick, sondern auch wegen seiner genetischen Disposition.
Ich schrieb Ihnen schon, dass Ergotherapie, Sorgen für Pflanzen oder Tiere und Spiele wie Mikado der Konzentration helfen.