Hallo und guten Tag,
um eine persistierende Ursache für den weichen Stuhl auszuschließen, sollten Sie den Stuhl Ihres Sohnes einmal über das Labor Ihres Kinderarztes auf pathogene Keime, Parasiten und Würmer untersuchen lassen.
Stuhlrörchen bekommen Sie in Ihrer Apotheke oder beim Kinderarzt selbst.
Ernährungsmäßig wäre es sinnvoll, in die Flasche 30ml passierte Babymöhren aus dem Gläschen zu tun, damit wird der Stuhl schnell wieder geformt.
Bis zur normalen Stuhlkonsistenz gilt: keine Vollmilch (nur aus Pulver angerührte Kleinkindmilch in leicht geringerer Konzentration), keinen flüssigen Milchzucker ( der macht den Stuhl weich!), kein Fleisch, wenig Fett.
Perenterol bringt bei so kleinen Kindern nicht sehr viel, schadet aber auch nicht.
Bessere Kritiken bekommt Tiorfan 30mg Beutel (gibt's in der Apotheke).
Traubenzucker, Salzgebäck, Zwieback, trockene Salzkartoffeln, Reis, Banane ist alles gut.
Homöopathisch unterstützend könnten Sie noch Podophyllum D 30, 2 x täglich 8 Kügelchen auf Teelöffel Wasser geben.
Gute Besserung und freundlichen Gruß!