Sehr geehrter Fragesteller, vielen Dank für Ihre Anfrage auf Justanswer, mein Name ist Michael, gern möchte ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten welche zu einem Geräusch beim schalten führen können. Gern zähle ich diese hier mal auf.
1. Zu wenig Getriebeöl im Getriebe. Wenn zu wenig Öl im Getriebe ist, werden die Synchronringe nicht ausreichend geschmiert. Die Synchronringe sind kleine Auflaufscheiben im Getriebe, welche die Wellen im Getriebe auf gleiche Drehzahl bringen und so ein Kratzen beim schalten verhindern sollen. Typisch ist hier aber, dass sich das Getriebe im kalten Zustand deutlich kratziger schaltet als im warmen. Die Werkstatt muss den Ölstand mal kontrollieren.
2. Die Kupplung ist abgenutzt oder defekt. Wenn die Kupplung stark verschlissen ist, muss diese nicht immer durchrutschen, es kommt in manchen Fällen auch dazu, dass diese verklebt und nicht mehr richtig trennt. Folge ist dann dass ein sauberes schalten nicht mehr möglich ist. Eine verschlissen Kupplung zählt zu Verschleiß und ist nicht von der Garantie gedeckt. Wenn aber die Kupplungsplatte z.B. eine gebrochene Feder hat, was auch zum nicht ordentlichen Trennen der Kupplung führt, dann ist dies meist von der Garantie gedeckt.
3. Die dritte Möglichkeit sind defekte Synchronringe im Getriebe. Wenn die Synchronringe verbrannt sind können diese nicht mehr richtig arbeiten, das führt dann ebenfalls zu einem Kratzen beim schalten. Meist ist es im dritten oder 4. Gang stärker zu spüren, da diese stärker belastet sind. In diesem Fall sollte die Garantie greifen.
Über eine Bewertung mit 3-5 Sternen über die Sternenleiste oben auf der Seite würde ich mich sehr freuen, ohne diese Bewertung schüttet der Seitenbetreiber keine Bezahlung an uns Experten aus.