Kardiologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,Ich bin Dr. Gehring,Ärztin für Innere- und Allgemeinmedizin und Notärztin mit 38 Jahren medizinischer Erfahrung. Gern berate ich Sie heute.
Das "pathologische" EKG zeigt Artefakte, also durch Verschiebung des EKGs entstandene Messfehler. Der Stromkurvenverlauf ist ansonsten unauffällig und zeigt keines der bei einer Herzmuskelentzündung zu erwartenden Veränderungen . Eine Myokarditis sorgt für Luftnot, die sich bei Belastung verstärkt, dauerhafte Schmerzen in der Brust und (durch verschlechterte Pumpfunktion) Anschwellen der Knöchel oder gar Unterschenkel. Sie tritt nach BioNTec meist bei jungen Männern auf, die sich zu viel zumuten (z. B. Soldaten), aber eigentlich nie bei Frauen um die Menopause.
Insofern sehe ich weder Grund zur Beunruhigung, noch zum Verzicht auf die Auffrischimpfung.
Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Falls etwas unklar geblieben ist, stehe ich über den Button „Experten antworten" zur Verfügung. Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen, denn nur dann erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!